Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Abmarsch ins Gelände

Fiat 500L Trekking: Offroad-Optik und mehr Bodenfreiheit

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Frankfurt, 7. Juni 2013 - Autos, die aussehen wie Offroader, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Ob die Cross-Modelle von VW Up, Polo, Touran oder Caddy, der Dacia Sandero Stepway oder der Renault Captur - viele Hersteller nehmen Pseudo-Geländegänger ins Programm. Einen Allradantrieb haben sie meist nicht, dafür eine robuste Beplankung und eine erhöhte Bodenfreiheit. Damit können Ausflügler schon mal schlechte Waldwege befahren, um den Angelsee oder eine Alm zu erreichen. 

Sorrento-Gelb als exklusiver Außenlack
Mit dem 500L Trekking hat nun auch Fiat ein Auto fürs leichte Gelände im Angebot. Zum robusten Look gehören schwarze 17-Zöller mit M+S-Reifen sowie markante Stoßfänger. Seitenschweller und Radläufe tragen Kratzschutz-Verkleidungen. Die Stoffsitze haben Einsätze in Lederoptik. Für den Innenraum stehen die Farbkombinationen Grau-Braun und Schwarz-Weiß zur Wahl. Die Karosserie kann unter anderem in Sorrento-Gelb bestellt werden, diese Farbe ist nur für den Trekking zu haben. Wer mag, kann das Dach kontrastierend dazu in Schwarz oder Weiß ordern.

Zwei Benziner, zwei Diesel
Für den Antrieb stehen zwei Benziner mit 95 oder 105 sowie zwei Turbodiesel mit 85 oder 105 PS zur Wahl. Neben der um 13 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit hilft die elektronische Traktionskontrolle Traction+ beim Bewältigen unbefestigter Wege. Das System soll durchdrehende Räder an der angetriebenen Vorderachse verhindern. Dafür wird es bis zu 30 km/h über einen Drucktaster am Armaturenbrett aktiviert.

Ab 19.550 Euro
Ab Werk ist der 500L Trekking mit einer Klimaanlage, einem Tempomaten, Parksensoren hinten sowie einer Audioanlage mit CD-Player, Fünf-Zoll-Touchscreen und bluetoothfähiger Freisprechanlage ausgestattet. Der Wagen ist ab Mitte Juni 2013 zu Preisen ab 19.550 Euro bestellbar.


 

© Motor1.com