Fiat Strada Lumberjack: Pick-up im knackigen Outdoor-Dress
Turin, 17. Juli 2012 - Sich mit diesem Pick-up zu verstecken, wird schwer. Das verhindert in erster Linie seine martialische Optik. Es geht um den Strada Lumberjack, den die Nutzwagensparte von Fiat zusammen mit dem gleichnamigen Outdoor-Label entworfen hat.
Fette Anbauteile
Damit der Lumberjack - zu deutsch Holzfäller - für den Einsatz abseits befestigter Straßen gut gerüstet ist, bekommt er stabile Kotflügel-Verbreiterungen, einen Rammschutz vorn und Trittstufen. Um ein wenig Glanz an die Hütte zu bekommen, rollt das Sondermodell auf 15-Zoll-Alus. Auffällig sind auch der Metalliclack in "Lumberjack Rot" und ein Lumberjack-Dekor, innen gibt es Logos auf den Fußmatten.
1,3-Liter-Turbodiesel mit 95 PS
Angetrieben wird der Holzhacker von einem 1,3-Liter-Turbodiesel mit 95 PS. Der nach Emissionsnorm Euro 5 eingestufte Vierzylinder ermöglicht eine Spitze von 165 km/h, der Durchschnittsverbrauch beträgt laut Fiat 5,2 Liter pro 100 Kilometer. Zur Serienausstattung gehört eine elektronische Differenzialsperre. Ab Werk wird der Lumberjack zudem mit Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Teilledersitzen und einem Lederlenkrad ausgeliefert. Im Preis enthalten sind unter anderem auch elektrisch verstellbare Außenspiegel, eine manuelle Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und ein Multifunktionsdisplay im Cockpit.
Ab 21.563 Euro
Der Outdoor-Fiat kann mit langer Einzelkabine als ab 21.563 Euro oder mit Doppelkabine ab 22.158 Euro bestellt werden. Gegenüber dem Listenpreis bietet der Lumberjack laut Fiat einen Kundenvorteil von jeweils 200 Euro.