Fünf Sterne für den Minivan im US-Crastest
Bremen, 26. April 2002 Mit der Höchstwertung von fünf Sternen ist der Kia Carnival im US-NCAP Crashtest der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) ausgezeichnet worden. Die erst Mitte November 2001 in Deutschland eingeführte zweite Generation des großen Vans hat damit laut Kia das von den Entwicklungsingenieuren gesteckte Ziel erreicht, auch im Bereich Sicherheit den Maßstab zu setzen.
NCAP-Teststandard
Bei dem international anerkannten Teststandard (NCAP)-New Car Assessment Programme werden die Fahrzeuge sowohl einem Frontalcrash wie auch einem Seitenaufprall ausgesetzt. Beim ohne Überdeckung durchgeführten Frontalcrash auf eine harte Barriere beträgt die Geschwindigkeit etwa 56 km/h, während beim Seitencrash zwei Barrieren in einem Winkel von 27 Grad und mit 61,6 km/h gegen eine vordere und eine hintere Tür des getesteten Fahrzeugs bewegt werden.
In allen Bereichen Höchstwertung
Der Kia Carnival erreichte in allen Bereichen die höchstmögliche Wertung. Fünf Sterne im Frontalcrash, sowohl für den Fahrer wie auch für den Beifahrer, bedeuten nach NCAP-Definition, dass das Risiko einer ernsthaften Verletzung bei unter zehn Prozent liegt. Die gleiche Wertung beim Seitencrash in diesem Fall für den Fahrer und den hinter ihm sitzenden Mitfahrer minimiert dieses Risiko sogar auf unter fünf Prozent.
Preis und Ausstattung
Neben seinem hohen Sicherheitsniveau bietet der Kia Carnival variablen Platz für bis zu sieben Personen oder maximal 3.321 Liter Gepäck, zwei seitliche Schiebetüren und eine Klimaanlage, Metallic-Lackierung und elektrisch verstellbare Außenspiegel.
Bei den Motoren hat der Käufer die Wahl zwischen zwei Vierventil-Triebwerken: Der 2,5-Liter V6-Benziner mobilisiert 150 PS und der 2,9-Liter Diesel mit Common-Rail-Technik leistet 144 PS. Der Kia Carnival wird in Deutschland ab 21.820 Euro angeboten.
Gesamtwertung