Nur noch als Fließheck aber mit neuen Ausstattungen und neuem Motor
Bremen, 2. Mai 2003 Kia hat die Shuma II-Reihe renoviert: Ab sofort wird der Mittelklässler nur noch als Fließheckversion angeboten.
Außerdem neu: Ein 1,8-Liter-Vierzylinder mit 114 PS ersetzt den bisherigen 1,6-Liter-Motor mit 102 PS.
Wave und Active
Den Shuma II 1.8 gibt es in zwei Ausstattungsvarianten: Die Version Wave soll vor allem Familien ansprechen, die Wert auf Komfort legen. Die um 30 Millimeter tiefer gelegte und mit 16-Zoll-Rädern bestückte Version Active zielt auf Kunden, die ein sportliches Auto wollen.
Schalter oder Automatik
Wahlweise bietet Kia für den Shuma II ein Fünfgang-Schaltgetriebe oder eine elektronisch gesteuerte Vierstufen-Automatik mit Überbrückungskupplung an.
Vierventiler mit zwei Nockenwellen
Das neue Herz des Kia Shuma II schlägt unter der Motorhaube. Der 1,8-Liter-Vierzylindermotor verfügt über vier Ventile pro Zylinder und zwei obenliegende Nockenwellen. Das Aggregat stellt ein maximales Drehmoment von 157 Newtonmetern bereit. Die Höchstgeschwindigkeit des Fronttrieblers liegt bei 196 km/h mit Schaltung, bei 188 km/h mit Automatik. Der Durchschnittsverbrauch beträgt laut Kia 9,0 Liter Normalbenzin auf 100 Kilometer, mit Automatik 9,8 Liter.
Bauteile verstärkt
Auch die aktive und passive Sicherheit wurde bei der Überarbeitung berücksichtigt. Für zahlreiche Karosseriebauteile werden hochfeste Stähle verwendet. Die für die Crashsicherheit besonders wichtigen Bereiche wie zum Beispiel der Instrumententräger wurden verstärkt. Für Fahrer und Beifahrer gibt es Frontairbags. Pyrotechnische Gurtstraffer sowie höhenverstellbare Kopfstützen ergänzen das Sicherheitspaket.
Klimaanlage serienmäßig
Die Serienausstattung ist umfangreich: So sind ab Werk beide Shuma-II-Varianten mit einer Klimaanlage inklusive Luftqualitätssystem, einem höhenverstellbaren Fahrersitz mit Lordosenstütze, elektrischen Fensterhebern vorn und hinten, elektrisch einstellbaren Außenspiegeln und einer Zentralverriegelung mit Fernbedienung ausgestattet. Ebenfalls ab Werk haben die Shuma-Modelle ein Vierkanal-ABS mit EBD und Nebelscheinwerfer.
Leder beim Active
Die Version Active verfügt zusätzlich über ein Lederlenkrad und einen Lederschaltknauf sowie ein Blaupunkt-Radio mit Zehnfach-CD-Wechsler.
Preis ab 14.990 Euro
Der Shuma II 1.8 Wave kostet ab 14.990 Euro, die Ausstattung Active schlägt mit 16.640 Euro zu Buche. Auf der Aufpreisliste stehen nur zwei Posten: Die bereits erwähnte Vierstufen-Automatik für 1.050 Euro und eine Metallic- oder Mica-Lackierung für 310 Euro.
Gesamtwertung