Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Familienkombi: Ford Tourneo Connect

Ford Tourneo Connect: Familienkombi mit Transporterqualitäten

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Mehrzweck-Fahrzeug kommt Anfang 2003 nach Deutschland

Köln, 31. Mai 2002 – Die Ford-Familie bekommt Zuwachs: den Tourneo Connect. Dieses neu entwickelte Mehrzweck-Fahrzeug stellt einen Mix aus flexiblem Innenraum, wichtigen Sicherheitsmerkmalen und niedrigen Unterhaltskosten dar. Der Tourneo Connect ist überwiegend für Leute gedacht, die ihr Fahrzeug sowohl gewerblich als auch privat nutzen.

Nutzfahrzeug mit Pkw-Komfort
Mit dem Tourneo Connect sollte ein robustes Fahrzeug mit Pkw-ähnlichem Komfort und Fahrverhalten geschaffen werden. Er basiert nicht auf einer Pkw-Plattform, sondern auf einer stabilen, eigens entwickelten Nutzfahrzeug-Bodengruppe. Bei der Karosserie sind alle wichtigen Partien aus hochfesten Stählen gefertigt. Auch die gesamte Unterboden-Konstruktion weist üppige Materialstärken und strapazierfähige Komponenten auf.

Fahrwerk speziell abgestimmt
Das Fahrwerk erfüllt die Anforderungen an ein Nutzfahrzeug, wurde jedoch für den Personentransport entsprechend abgestimmt. Querstabilisatoren an der Vorder- und Hinterachse kommen der aktiven Fahrsicherheit ebenso zugute wie eine speziell abgestimmt Servolenkung.


 

Flexibilität im Innenraum
Innen ist der Familientransporter recht flexibel: Die im Verhältnis ein Drittel zu zwei Drittel geteilte hintere Bank des Fünfsitzers ist getrennt umleg- und herausnehmbar. Für zwei bis fünf Personen kann so eine passende Sitzkonfiguration realisiert werden. Optional lieferbar sind ein zusammenklappbarer Beifahrersitz, der den Laderaum glattflächig nach vorne erweitert sowie eine zweite Schiebetür auf der linken Fahrzeugseite.

Komfort wie im PKW
Der Fahrer kann seinen Arbeitsplatz mit einem sechsfach verstellbaren Sitz und einem in Höhe und Reichweite verstellbaren Lenkrad individuell einrichten. Darüber hinaus kann eine Auswahl an Komfort-Ausstattungen geordert werden: So lässt sich das Fahrzeug unter anderem mit Klimaanlage, elektrisch zu betätigenden Fensterhebern und Außenspiegeln, getönten Scheiben und verschiedenen Audiosystemen ausgestattet. Fahrer- und Beifahrerairbags ebenso wie ein elektronisches Vierkanal-ABS serienmäßig.


 

Fertigung in der Türkei
Der Ford Tourneo Connect wird im neuen Ford-Montagewerk Kocaeli nahe Izmir in der Türkei gefertigt. Er wird jeweils fünfsitzig in einer Version mit kurzem Radstand und Normaldach sowie mit langem Radstand und Hochdach verfügbar sein.

Ab Herbst 2002 wird das Fahrzeug in Spanien, Großbritannien und der Türkei erhältlich sein. Die Markteinführung in Deutschland beginnt Anfang 2003 mit der langen Version.


 

Gesamtwertung

 


 


 


 

© Motor1.com