Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Fiat Croma 1.9 Multijet Diesel eco:log: 120-PS-Sparer im Test

Auf langen Strecken zu Hause: So gut ist der Spar-Fiat

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
Haar, 19. Januar 2010 - Der Begriff "sparen" hat irgendwie immer den wenig aufregenden Beiklang von Verzicht und wenig Spaß. Ist ein ausgewiesenes Öko-Auto also eher ein Vernunftsmobil ohne Vergnügen am mobilen Vorankommen? Fiat hat vor einiger Zeit ein Spar-Label aufgelegt: "Pur-O2" hieß es zunächst, wurde aber mittlerweile in "eco:log" umbenannt. Wir haben den Croma mit dieser Zusatzbezeichnung ausprobiert.

140 Gramm CO2
Unser Testwagen wird von einem 120 PS starken 1,9-Liter-Multijet-Diesel vorangebracht. Zu den Maßnahmen, die für einen Verbrauch von 5,3 Liter auf 100 Kilometer und Emissionen von 140 Gramm CO2 pro Kilometer sorgen sollen, gehören unter anderem rollwiderstandsoptimierte Reifen, eine Tieferlegung um 10 Millimeter und ein spezielles Leichtlauföl. Zudem besitzt der Wagen das so genannte "Eco-Drive"-System. Es ist Bestandteil des Telematik-Systems Blue&Me. Mittels spezieller Software werden via USB-Stick Fahrdaten im Auto gesammelt. Aufgezeichnet wird beispielsweise, wieviel Gas der Fahrer gibt, wann er schaltet und wie er bremst. Zu Hause wird der Stick am PC ausgelesen. Der Computer wertet die Daten aus und gibt Tipps, wie Sprit gespart werden kann. Das befriedigt auch den Spieltrieb: Anhand der Verbrauchskurve kann jeder seinen Fahrstil anpassen und sich über einen sinkenden Wert freuen.

Durchzugsstarker Motor
Mit dem 1,9-Liter-Diesel ist der Croma für den Alltag gut gerüstet. Die Maschine klingt nach dem Kaltstart recht rau und ist auch im warmen Zustand im Hintergrund noch zu hören. Dafür überzeugt der Selbstzünder mit einem überraschend druckvollen Vortrieb. Ab etwa 1.500 Touren macht der Vierzylinder beim Gasgeben richtig viel Spaß. Besonders für lange Strecken ist der Croma mit dieser Motorisierung zu empfehlen. Das Fahrwerk ist komfortabel ausgelegt und schluckt auch größere Unebenheiten klaglos.

Bequeme Sitze vorn und hinten
Die etwas indirekte Lenkung und die exakte, aber langwegige Schaltung passen zum Anspruch eines komfortablen Reisewagens. Für diesen Zweck stimmt auch der Rest: Sowohl vorn als auch im Fond sitzen wir bequem und mit gutem Platzangebot. Der Kofferraum fasst 500 Liter, lässt sich allerdings etwas schwierig beladen, da die Ladekante recht hoch ist und der eigentliche Stauraum noch einmal tief nach unten geht. Dafür können die Lehnen der Rücksitze mit wenigen Handgriffen umgelegt und somit ein Gepäckabteil von 1.610 Liter geschaffen werden.

6,7 Liter Durchschnitt
Während des zweiwöchigen Tests haben wir bei einem Streckenmix von City, Landstraße und Autobahn dank der Hinweise vom Eco-Drive unseren anfänglichen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Liter auf 6,7 senken können. Das übertrifft den Werkswert zwar um fast anderthalb Liter, zeigt aber, dass jeder den Verbrauch selbst beeinflussen kann.

Ab 24.000 Euro
Der Spar-Fiat ist ab 24.000 Euro in der Ausstattung Active und für 25.600 Euro als Dynamik zu haben. Bei letzterem ist "Blue&Me" und damit Eco-Drive serienmäßig dabei, beim Active kostet es 350 Euro.

Gesamtwertung
Fazit: Spar-Autos müssen nicht langweilig sein
Dieser Croma zeigt, dass Spar-Autos nicht langweilig sein müssen. Der Motor hat vor allem im mittleren Drehzahlbereich genügend Druck, um bei Zwischenspurts zu punkten. Das auf Komfort getrimmte Fahrwerk qualifiziert den Wagen zum Landstreckenauto. Eine nette Spielerei ist das Eco-Drive-System, das beim Sprit-Sparen helfen kann.

Modell Fiat Croma 1.9 Multijet 8V eco:log
Motor
Bauart Reihen- Dieselmotor
Zylinder / Ventile 4 / 2
Antrieb Frontantrieb
Getriebe Schaltgetriebe
Gänge 6
Hubraum 1.910 cm³
Leistung 88 kW bei 4.000 U/min
max. Drehmoment 280 Nm bei 2.000 U/min
Fahrwerk
Bremsen vorn Scheiben, innenbelüftet
Bremsen hinten Scheiben
Lenkung elektrohydraulische Servolenkung
Radaufhängung vorn Einzelradaufhängung an unteren Querlenkern
Radaufhängung hinten Einzelradaufhängung an Quer- und Längslenkern
Räder vorn 205/55 R16
Räder hinten 205/55 R16
Spurweite vorn 1.524 mm
Spurweite hinten 1.505 mm
Wendekreis 10.9 m
Maße
Länge 4.783 mm
Breite 1.775 mm
Höhe 1.603 mm
Radstand 2.700 mm
Leergewicht 1.595 kg
max. Zuladung 445 kg
Anhängelast (gebremst) 1.500 kg
Dachlast 80 kg
Kofferraumvolumen 500 l
Tank 62 l
Kraftstoffart Diesel
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 195 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h) 11,3 s
Verbrauch gesamt 5,3 l/100 km
Verbrauch innerorts 6,9 l/100 km
Verbrauch außerorts 4,4 l/100 km
Testverbrauch Minimum 6,7 l/100 km
Testverbrauch gesamt 7,4 l/100 km
CO2-Emission 140 g/km
Schadstoffklasse Euro 4

Stand: Dezember 2009


Modell Fiat Croma Active 1.9 Multijet 8V eco:log
Grundpreis 24.000 €
Ausstattung
ABS Serie
Beifahrerairbag Serie
Fahrerairbag Serie
ASR Serie
Automatikgetriebe -
Navigationssystem 1.300 €
CD-Radio 610 €
elektr. Fensterheber hinten Serie
elektr. Fensterheber vorn Serie
elektr. Schiebedach -
elektr. verst. Außenspiegel Serie
ESP Serie
Klimaanlage Serie
Klimaautomatik 570 €
Kopfairbag hinten Serie
Kopfairbag vorne Serie
Kurvenlicht 200 €
Lederausstattung 1.400 €
Leichtmetallfelgen 600 €
Metalliclackierung 530 €
MP3-Radio 735 € (incl. CD)
Nebelscheinwerfer 200 € (inkl. Kurvenlicht)
Seitenairbag hinten 280 €
Seitenairbag vorne Serie
Sitzhöheneinstellung Serie
Tempomat 280 €
Xenonlicht -
Zentralverriegelung Serie
Blue & Me inkl. eco:Drive 350 €
Lenkrad-Bedientasten 150 €

Stand: Dezember 2009


© Motor1.com