Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

La Strada: Fiat erfrischt Straße des Transports mit Pick-ups

Neuer Motor und ein Facelift für den Fiat Strada

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Frankfurt am Main, 26. Juli 2006 – Fiat findet, dass es an der Zeit ist, seinem Pick-up-Modell Strada ein neues Aussehen sowie ein kräftigeres Herz zu verpassen. Das frischere Aussehen bekommt nur die Adventure-Version, der neue Motor steht allen Schützlingen zur Verfügung.

Drei Versionenen
Den Strada gibt es mit kurzer und langer Kabine sowie als Adventure. Die Neuerungen verteilen sich unterschiedlich auf die normalen Strada-Modelle und den Strada Adventure. Alle büßen ihr altes 1,9-JTD-Triebwerk mit 80 PS ein. An dessen Stelle rückt der 1,3-Liter-Multijet-Diesel mit 85 PS. Hier liegt ein Drehmoment von 200 Newtonmetern bei 1.750 U/min an. Das verhilft dem Transportwagen zu einer Beschleunigung von 13,5 Sekunden von null auf 100. Als Höchstgeschwindigkeit liegen 165 km/h an. Dank des Multijet-Systems (Mehrfacheinspritzung) soll der Strada nur 5,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer verbrauchen.

Ordentliche Ausstattung
Auch Fiat hat erkannt, dass mit viel serienmäßiger Ausstattung Kunden gefangen werden können. So sind Servolenkung, höhenverstellbares Lenkrad, Schiebefenster zur Ladefläche, wärmedämmende Verglasung und Wegfahrsperre mit an Bord. Höhenverstellbare Sitze, Gurtstraffer und Sitze mit Anti-Submarining-Struktur sorgen für Sicherheit. Anti-Submarining-Struktur bedeutet, dass die Sitze so geformt sind, dass im Falle eines Crashs der Passagier nicht unter seinem Gurt hindurchtauchen kann.


 

Abenteuer-Ladefläche
Der Fiat Strada Adventure ist eine aufgewertete Variante des Strada. Es gibt ihn ausschließlich mit langer Kabine. Um auch junge Sportler als Kundschaft zu gewinnen, wurde die Optik des Wagens aufgewertet. Lackierte Stoßfänger und rutschfeste Trittstufen unter den Türen unterstreichen ab sofort den Freestyle-Charakter. Auch bei der Ausstattung wendet sich der Adventure von dem harten Baufahrzeug-Image ab. Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer, CD-Radio, elektrische Fensterheber sowie elektrisch verstellbare Außenspiegel sind geeignet, auch dem normalen Zivilisten einen Pick-up schmackhaft zu machen. Außerdem wurde ein zusätzlicher Scheinwerfer in den Stoßfänger integriert. Selbst ABS und Beifahrer-Airbag fahren jetzt serienmäßig beim Strada Adventure mit.

Kabinen-Pritsche
Die normalen Strada können sich die Basis-Kabine oder die lange Kabine auf den Rahmen schnallen. Sie müssen ohne Facelift, ABS und Beifahrer-Airbag auskommen. Während man die neuen Kleider auch nicht für Geld bekommt, sind ABS für 707 Euro und Beifahrerairbag für 244 Euro optional erhältlich.

Aus Südamerika
Die Fiat Strada-Modelle werden weiterhin in Brasilien gebaut. Der Pick-up hat eine 1,69 Meter lange und 1,22 Meter breite Pritsche mit einer Nutzfläche von 2,1 Quadratmetern und einer Nutzlast von 630 Kilogramm. Bei der Strada-Version mit langer Kabine steht eine Ladefläche von 1,39 Metern Länge zur Verfügung, was eine Pritschenfläche von 1,7 Quadratmetern ergibt. Hier beträgt die Nutzlast 610 Kilogramm. Fahrer und Beifahrer können sich bei dieser Variante über 38 Zentimeter mehr Fußraum und mehr Ablageplatz hinter den Sitzen freuen. Die Preise reichen von 14.268 Euro für den Strada mit kurzer Kabine bis 16.066 Euro für den Adventure. Die Fahrzeuge sind ab sofort verfügbar.
(gh)


 

© Motor1.com