Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Suzuki Splash 1.0: PS rauf, Verbrauch runter

Variable Ventilsteuerung senkt Spritdurst um 0,3 Liter

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Bensheim, 29. August 2011 - Der Suzuki Splash wurde bisher in zwei Motorisierungen angeboten, als Splash 1.0 mit einem 65 PS starken Dreizylinder-Benziner und als Splash 1.2 mit 94 PS. Eine variable Ventilsteuerung auf Ein- und Auslassseite bringt dem 1,0-Liter-Motor nun drei PS mehr Leistung, also 68 PS.

Sparsamer, aber kein Rekordsparer
Entscheidender dürfte sein: Der Verbrauch sinkt von 5,1 auf 4,8 Liter je 100 Kilometer. Dass es aber noch sparsamer geht, zeigen der Suzuki Alto, der mit einem vergleichbaren Aggregat laut Hersteller nur 4,4 Liter je 100 Kilometer benötigt, und der entsprechende Kia Picanto mit 4,2 Liter. Mehr Sprit verbrauchen die Vergleichsversionen des Chevrolet Spark, Fiat 500 (beide 5,1 Liter), Daihatsu Sirion (5,0 Liter) sowie Fiat Panda (4,9 Liter). Der 1,2-Liter-Vierzylindermotor des Splash wurde bereits Ende 2010 mit der doppelt variablen Ventilsteuerung ausgestattet. Hier sank der Verbrauch von 5,5 auf 5,1 Liter, während die Leistung von 86 auf 92 PS stieg.

Ausstattungen unverändert
Die beiden Ausstattungen Basic und Club bleiben unverändert. Die meistverkaufte Version Club besitzt neben einer Klimaanlage, einem MP3-fähigen CD-Radio, beheizbaren Außenspiegeln und einer Sitzheizung vorne ein Sicherheitspaket mit ESP und sechs Airbags. Der Splash ist stets fünftürig, die Preise beginnen bei 9.990 Euro, die Club-Version ist ab 11.990 Euro zu haben.


 

© Motor1.com