Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Suzuki Liana Diesel: Viel Biss und Mini-Verbrauch

Kompaktmodell aus Japan nun auch mit Selbstzünder

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Bensheim, 13. Mai 2004 – Ab Juni 2004 sind die Liana-Versionen Fünftürer und Limousine auch mit einem Common-Rail-Triebwerk lieferbar.

Agil und sparsam zugleich
Das 1.398 Kubikzentimeter große Triebwerk mit Mehrventiltechnik (16V) leistet 90 PS und bringt 200 Newtonmeter Drehmoment. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei170 km/h. Der Verbrauch bei 5,3 Liter Diesel. Bei sparsamer Fahrweise kommt man bei einem Tankvolumen von 50 Litern theoretisch 1.000 Kilometer weit, so Suzuki.

Erstklassige Serienausstattung
Neben vier Airbags sind zum Beispiel auch Klimaanlage, beheizbare Vordersitze oder ein hochwertiges CD-Radio mit vier Lautsprechern und Lenkrad-Fernbedienung im Kaufpreis enthalten. Bei den Lackierungen kann man zwischen Bluish Black Pearl, Cat’s Eye Blue Metallic und Cactus Green Metallic oder Silky Silver Metallic wählen. Der Aufpreis für Metallic-Lackierungen beträgt 335 Euro. Die 1.4-DDiS-Limousine und der Liana Fünftürer 1.4 DDiS kosten beide 16.350 Euro.
(pk)


 

ModellSuzuki Liana 1.4 DDiS
Motor
BauartVierzylinder
Hubraum1.398 cm³
Leistung66 kW bei  U/min
max. Drehmoment200 Nm bei 1.750 U/min
Maße
Länge4.230 mm
Breite1.690 mm
Höhe1.550 mm
Radstand2.480 mm
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit170 km/h
Verbrauch gesamt5,3 l/100 km

Stand: Mai 2004


 

© Motor1.com