Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Alfa Romeo Stelvio (2025): Exklusive Bilder der Wintererprobung

Die Neuauflage soll bis Ende 2025 offiziell vorgestellt werden

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Der neue Alfa Romeo Stelvio wird konkreter. Jetzt erreichten uns vom Hersteller selbst frische Bilder von der Wintererprobung. Sie zeigen die zweite Generation des SUV mit weniger Tarnung. Den neuen Stelvio wird es sowohl als Verbrenner als auch als reines E-Auto geben.

In Schweden, auf dem Stellantis Proving Ground Center in Arjeplog, gehen die Feinabstimmungstests der ersten Prototypen des neuen Alfa Romeo Stelvio weiter. Die zweite Generation des D-Segment-SUVs wird in Italien im Cassino-Werk produziert und soll offiziell bis Ende dieses Jahres vorgestellt werden. Im seitlichen Profil ist eine gewisse Ähnlichkeit zum DS No.8 zu erkennen. Dieser nutzt jedoch die STLA-Medium-Plattform, während der Stelvio eine der ersten Baureihen des Stellantis-Konzerns auf STLA Large sein wird.

Die hier gezeigten Testaktivitäten von Alfa Romeo finden an einer ersten Serie von Prototypen statt, die im Turiner Mirafiori-Werk in der Abteilung für die Prototypenproduktion montiert wurden. Ziel dieser ersten Einheiten ist es, die in der virtuellen Realität und auf Fahrsimulatoren durchgeführten Entwicklungsarbeiten zu bestätigen.

Die arktischen Temperaturen ermöglichen es dem Alfa-Ingenieursteam, spezielle Entwicklungstests zur Feinabstimmung der Quer- und Längsdynamik auf rutschigem Untergrund durchzuführen. Tatsächlich absolviert jeder einzelne Prototyp über 1.000 Stunden Testarbeit bei Temperaturen von bis zu -30 °C.

In einer späteren Phase werden die Prototypen an Standorte mit gemäßigtem Klima überführt, wo sie mehr als 1.500 Stunden Tests auf Rennstrecken unterzogen werden, darunter auch auf dem Testgelände in Balocco, Italien. Hier geht es dann darum, die Fahrdynamik weiter zu schleifen. Das Ziel: in allen Bedingungen eine Spitzenleistung im Segment erreichen.

Alfa Romeo Stelvio (2025) offizielle Bilder der Wintererprobung

Bezogen auf diese erste Prototypenserie umfassen die intensiven Tests unter anderem:

  • 4.000 Stunden Tests auf einem Simulatorprüfstand für das Antriebs- und Batteriesystem.
  • 3.000 Stunden Erfassung instrumenteller Daten auf der Straße.
  • 1.000 Stunden Softwarekalibrierung zur Unterstützung der fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS).

Darauf folgen Tests in heißen Klimazonen sowie eine Laufleistungssammlung unter hohen und anspruchsvollen Temperaturen.

© Motor1.com