Elektro-Winzling mit neuem Verkaufsrekord in China
Das Wuling Hongguang Mini EV war 2021 das meistverkaufte Elektroauto Chinas - weit vor dem Tesla Model Y und dem Model 3, die auf die Plätze 3 und 4 kamen, und diversen BYD-Modellen, die weitere Top-Plätze belegten.
Laut China Passenger Car Association (CPCA) (via Moneyball und CnEVPost) wurden im Dezember 50.561 Wuling Hongguang Mini EV verkauft (ein Plus von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr), was einen neuen Monatsrekord darstellt. Dabei berichtet die CPCA über Großhandelslieferungen, nicht über Zulassungen oder Auslieferungen an Privatkunden.
Soweit wir wissen, hat kein anderes Elektrofahrzeug jemals die 50.000er Marke in einem einzigen Monat überschritten. Das Tesla Model Y verkaufte sich im Dezember 40.500 Mal - ein neuer Rekord für das Modell, aber damit lag der Tesla immer noch rund 20 Prozent hinter dem Wuling. Auch das Tesla Model 3 erzielte im Dezember einen Verkaufsrekord, er liegt jedoch bei nur 30.102 Stück.
Im Gesamtjahr 2021 verkaufte sich der Wuling Hongguang Mini EV 395.451 Mal. Das ist ein Plus von 251 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020. In den 19 Monaten seit dem Marktstart im Juni 2020 wurden über 500.000 Stück von dem Elektro-Kleinstwagen in China verkauft.
Der Elektro-Winzling wird von dem Joint Venture zwischen SAIC, General Motors und Liuzhou Wuling Motors hergestellt und unter der Marke Wuling verkauft.
Meistverkaufte NEV-Modelle in China 2021 (Limousinen und SUVs):