Mit dem Ford Scorpio hat dieses Auto aus Indien aber nichts zu tun
Auf unserer unermüdlichen Suche nach günstigen Off-Road-Modellen aus anderen Märkten sind wir erneut fündig geworden. Nach dem Erfolg, den Autos wie der Lada Niva oder der Force Motors Gurkha bei unseren Lesern haben, stellen wir Ihnen ein weiteres eigenartiges Fahrzeug aus Indien vor. Sein Name ist Mahindra Scorpio und er zählt in seinem Ursprungsland zu den beliebtesten 4x4-Fahrzeugen.
Natürlich wird einigen der Name bekannt vorkommen. Aber dieser Scorpio hat rein gar nichts mit dem Ford Scorpio zu tun, der von 1985 bis 1998 in Europa angeboten wurde. In diesem Fall handelt es sich um einen robust aussehenden Geländewagen im Stil älterer Toyota Land Cruiser, der für seinen Markt eine wirklich luxuriöse Serienausstattung bietet.
Der indische Scorpio ist ein Fahrzeug mit einer fünftürigen Karosserie, einer Länge von 4,45 Meter bei einer Breite von 1,82 Meter und einer Höhe von 1,99 Meter. Der Radstand beträgt 2,68 Meter und im Inneren finden fünf Insassen Platz.
Technisch bietet das indische Modell nur einen Motor zur Auswahl. Es handelt sich um einen 2,2-Liter-Vierzylinder-Common-Rail-Turbodiesel mit 2,2 Litern Hubraum, der 141 PS bei 3.750 U/min und ein maximales Drehmoment von 320 Nm zwischen 1.500 und 2.800 U/min entwickelt. Das einzige verfügbare Getriebe ist ein Sechsgang-Schaltgetriebe.
Wie gesagt, die Ausstattung des Scorpio ist für ein westliches Land durchaus akzeptabel, auf seinem Heimatmarkt geht er damit fast schon als Premium-Modell durch. So verfügt das Fahrzeug über 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Außenspiegel mit integrierten Blinkern sowie diverse Chrom-Elemente an der Karosserie.
Im Innenraum sind Elemente wie die Ein-Zonen-Klimaautomatik, der 7,0-Zoll-Bildschirm des Infotainmentsystems und die Rückfahrkamera hinten sowie das mit Kunstleder bezogene Lenkrad und der Schaltknauf erwähnenswert.
Unter den verfügbaren Sicherheitssystemen finden wir zwei Airbags vorne, den Tempomat, die automatische Türverriegelung bei Fahrtantritt, das Antiblockiersystem ABS und den Notruf.
Die Baureihe ist in die vier Ausstattungsvarianten S5, S7, S9 und S11 unterteilt, und die Kunden können zwischen vier verschiedenen Farben wählen: Perlweiß, Napoli Schwarz, Molten Rot und Dsat Silber. Die komplettesten Ausstattungen verfügen über ein Infotainment-System mit Apple CarPlay und Android Auto.
Auf westlichen Märkten wird der Mahindra Scorpio nicht angeboten, in Indien startet er ab 16.800 Euro. Es stimmt zwar, dass Mahindra einige Modelle in Europa vertreibt, aber der Scorpio gehört (leider) nicht dazu, obwohl er in lateinamerikanischen Ländern wie Chile und Peru erhältlich ist.