Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Elektroauto neu oder gebraucht günstig kaufen in ganz Österreich - vorher Preise vergleichen

Audi elektrisch aktuell

Audi_e-tron_GT_93,4kWh_quattro_Gebrauchtdealer logo

Audi e-tron GT 93,4kWh quattro

Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Keyless Go Schaltwippen Müdigkeitserkennung Massagesitze Luftfahrwerk Lordosenstütze

07/202182.000 km476 PS (350 kW)
€ 57.924,-
4663 Laakirchen

Limousine | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau - metallic

Elektro

BMW elektrisch aktuell

BMW_iX2_xDrive30_U10_/_M-Sportpaket_Jahreswagendealer logo

BMW iX2 xDrive30 U10 / M-Sportpaket

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB

02/20254.900 km306 PS (225 kW)
€ 61.800,-
6500 LandeckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau Skyscraper Grau metallic

Elektro

BYD elektrisch aktuell

BYD_Atto_3_Atto3_60,5_kWh_Design_Österreich_Paket_*Sofort_..._Jahreswagendealer logo

BYD Atto 3 Atto3 60,5 kWh Design Österreich Paket *Sofort ...

Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent

01/2025100 km204 PS (150 kW)
€ 33.290,-
2202 Enzersfeld

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Weiß Skiing White - metallic

Elektro

Cupra elektrisch aktuell

Cupra_Tavascan_VZ_Adrenaline_4Drive250kW/340PS_Jahreswagendealer logo

Cupra Tavascan VZ Adrenaline 4Drive250kW/340PS

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Voll-LED-Scheinwerfer Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent

02/20257.000 km105 PS (77 kW)
€ 53.590,-
8160 WeizMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau

Elektro | 16.8 kWh/100km

Ford elektrisch aktuell

Ford_Capri_Extended_Range_Jahreswagendealer logo

Ford Capri Extended Range

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay WiFi-/WLAN-Hotspot Digitales Cockpit Verkehrszeichen-Erkennung

11/20246.470 km286 PS (210 kW)
€ 51.590,-
6020 InnsbruckMwSt. ausweisbar

Coupé/Sportwagen | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Schwarz Obsidian-Schwarz Metallic - metallic

Elektro

Hyundai elektrisch aktuell

Hyundai_IONIQ_5_N_Line_84kWh_4WD_i5l52-OO1_Jahreswagendealer logo

Hyundai IONIQ 5 N Line 84kWh 4WD i5l52-OO1

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung

03/20254.500 km325 PS (239 kW)
€ 54.990,-
5710 KaprunMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau Ecotronic Gray - metallic

Elektro

MG elektrisch aktuell

MG_MG4_XPOWER_4WD_64kWh_Jahreswagendealer logo

MG MG4 XPOWER 4WD 64kWh

Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay WiFi-/WLAN-Hotspot Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB

07/20241 km435 PS (320 kW)
€ 37.500,-
6380 St. Johann in TirolMwSt. ausweisbar

Limousine | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Schwarz Medal Silver (M)/Black

Elektro

Mercedes elektrisch aktuell

Mercedes_EQB_300_4MATIC_AMG_Premium_+MBUX+Ambiente+Szh_Gebrauchtdealer logo

Mercedes EQB 300 4MATIC AMG Premium +MBUX+Ambiente+Szh

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Voll-LED-Scheinwerfer Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent

08/20229.918 km292 PS (215 kW)
€ 43.590,-
8330 Feldbach

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Blau - metallic

Elektro

VW elektrisch aktuell

VW_ID.7_Pro_210_kW_Jahreswagendealer logo

VW ID.7 Pro 210 kW

Abstands-Warnung Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Spurhalte-Assistent LED-Scheinwerfer Adaptiver Tempomat Klimaanlage

07/202412.446 km121 PS (89 kW)
€ 46.990,-
2500 BadenMwSt. ausweisbar

Limousine | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Schwarz - metallic

Elektro

Volvo elektrisch aktuell

Volvo_EX30_Ultra,_Single_Motor_Extended_Range,_Vollelekt_Ultr_Jahreswagendealer logo

Volvo EX30 Ultra, Single Motor Extended Range, Vollelekt Ultr

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB

01/202413.233 km272 PS (200 kW)
€ 44.990,-
6300 WörglMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Schwarz Onyx Black - metallic

Elektro

Elektroautoauto-News & Tests

EMBARGO 4/24 10:20 pm ET: Slate Auto Truck
Slate Truck: Spartanischer Elektro-Pick-up in den USA vorgestellt
Als Zweisitzer mit 240 km EPA-Reichweite soll das Auto unter 27.500 Dollar kosten
Ein amerikanisches Start-up namens Slate will 2026 einen 4,40 m langen Elektro-Pick-up bringen, den man in ein fünfsitziges SUV umwandeln kann.
Ein amerikanisches Start-up namens Slate will 2026 einen 4,40 m langen Elektro-Pick-up bringen, den man in ein fünfsitziges SUV umwandeln kann.
Audi E5 Sportback
Audi E5 Sportback: Neues Hightech-Modell für China
800 Volt, Hinterradlenkung, Luftfederung, riesige Displays und mehr: Erstes Modell auf der Advanced Digitized Platform beeindruckt
Audi stellt einen 4,88 Meter langen Fünftürer vor, der Technik vom Feinsten ist, aber ausschließlich für China bestimmt ist. Schade.
Audi stellt einen 4,88 Meter langen Fünftürer vor, der Technik vom Feinsten ist, aber ausschließlich für China bestimmt ist. Schade.
2026 Lexus ES
Neuer Lexus ES (2026): Elektrifizierte Limousine für Europa
Er wird im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen und bietet ein komplett neues Design
Lexus präsentiert in Shanghai den völlig neu gestalteten ES. Er wird im Frühjahr 2026 als Vollhybrid und Elektroauto auch nach Europa kommen.
Lexus präsentiert in Shanghai den völlig neu gestalteten ES. Er wird im Frühjahr 2026 als Vollhybrid und Elektroauto auch nach Europa kommen.
Mazda EZ-60 (China)
Mazda EZ-60: Neues Elektro-SUV für China vorgestellt (Update)
Zu uns soll das Auto als Mazda CX-6e kommen
Mazda bringt zwei neue Stromer, die Elektro-Limousine 6e und das Elektro-SUV CX-6e. Letzteres wurde nun in der China-Version vorgestellt.
Mazda bringt zwei neue Stromer, die Elektro-Limousine 6e und das Elektro-SUV CX-6e. Letzteres wurde nun in der China-Version vorgestellt.
J6gaDQL64AY
CATL zeigt extrem schnell ladenden LFP-Akku mit 800 km Reichweite
Außerdem neue Natrium-Ionen-Batterien und Freevoy-Akkus mit zwei Chemien in einem Paket
CATL, der größte Batteriehersteller der Welt, stellte drei neue Akkus vor, die extrem schnell laden und hohe Energiedichten bieten sollen.
CATL, der größte Batteriehersteller der Welt, stellte drei neue Akkus vor, die extrem schnell laden und hohe Energiedichten bieten sollen.
Kia EV6 GT Facelift (2025) im ersten Test
Kia EV6 GT Facelift (2026) im ersten Test: Spielzeug mit Mehrwert
Mit vielen Detailverbesserungen möchte man den Spagat aus Alltag und Fahrspaß noch besser hinbekommen
Mit vielen Detailverbesserungen möchte der aufgefrischte Kia EV6 GT den Spagat aus Alltag und Fahrspaß noch besser hinbekommen. Fahrbericht.
Mit vielen Detailverbesserungen möchte der aufgefrischte Kia EV6 GT den Spagat aus Alltag und Fahrspaß noch besser hinbekommen. Fahrbericht.
Dacia Spring (2026), il render di Motor1.com
Dacia Spring (2026) im exklusiven Rendering: Wird alles anders?
Das kleine Elektroauto kommt ab 18.000 Euro und (vielleicht) mit neuem Namen
2026 wird Dacia einen neuen E-Kleinwagen präsentieren. Ob der Spring heißt, ist noch offen. Wie er aussehen könnte, zeigen wir im Rendering.
2026 wird Dacia einen neuen E-Kleinwagen präsentieren. Ob der Spring heißt, ist noch offen. Wie er aussehen könnte, zeigen wir im Rendering.
XPeng P7 RWD Long Range (2025) im Test
Xpeng P7 RWD Long Range (2025) im Test: Alternative zu Tesla?
Der schicke Chinese punktet beim Preis, in einigen Punkten fehlt aber noch Feinschliff
Eine neue Marke aus China: Xpeng zielt mit günstigen Preisen und schickem Design auf etablierte Elektroauto-Marken. Lohnt sich der Umstieg?
Eine neue Marke aus China: Xpeng zielt mit günstigen Preisen und schickem Design auf etablierte Elektroauto-Marken. Lohnt sich der Umstieg?
2026 Subaru Solterra Front 3/4
Subaru Solterra künftig in zwei verschiedenen Allradversionen
Stärkere Variante mit 249 kW hat ähnlich viel Leistung wie das Allradmodell des neuen Toyota bZ4X
Den Solterra bZ4X gibt es künftig mit 171 oder mit 249 kW. Außerdem steigt die Reichweite. Das gilt zumindest für die nun präsentierte US-Version.
Den Solterra bZ4X gibt es künftig mit 171 oder mit 249 kW. Außerdem steigt die Reichweite. Das gilt zumindest für die nun präsentierte US-Version.
Suzuki eVitara (2025) mit dem Autor
Suzuki eVitara: Elektro-Gesellenstück im ersten Test
Kleines Elektro-SUV mit Front- und Allradantrieb sieht schick aus, hat aber etliche Schwächen
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen: An dieses Sprichwort muss ich denken, nachdem ich den ersten Suzuki-Stromer gefahren habe.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen: An dieses Sprichwort muss ich denken, nachdem ich den ersten Suzuki-Stromer gefahren habe.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

Es war einmal: Viel Hitze, Schall, Rauch und Emotion

 

Lange Zeit wurde die Welt der Automobile von Verbrennungskraftmaschinen dominiert: Fossile Treibstoffe wurden mittels Carnot-Prozess in Bewegungsenergie umgewandelt – Nebenprodukte waren Hitze, Schall und Rauch – etwas, das dem Auto so etwas wie „Leben einhauchte“ und Raum für Emotionen ließ.

Zudem brachte der Individualverkehr ein Maß an Bewegungsfreiheit, das ohne das Automobil nicht zu erreichen war. Ja, die große Liebe zum Auto hat der damals junge Austropop-Poët Rainhard Fendrich 1980 in der Auto-Hymne „Zweierbeziehung“ genau auf den Punkt gebracht.

Rational betrachtet, sind fossile Treibstoffe aber leider begrenzt auf diesem Planeten. Und wenn man alles Öl verbrennt, wird es auch mit der Kunststoff-Erzeugung schwierig werden . . . der Gipfel der Ölförder-Mengen steht ressourcenbedingt unmittelbar bevor – der Gipfel der Entdeckung von zusätzlichen Ölfeldern war hingegen bereits in den 1960ern . . . irgendwann kommt sicher „oil over“.

Und Jahr für Jahr scheinen sich die Vorhersagen über den geologisch betrachtet plötzlichen Klimawandel stärker zu bewahrheiten – auch in Österreich. Denn der „Rauch“ der fossil betriebenen Automobile wurde zwar immer sauberer – aber das Kohlenstoff-Dioxid ist nun einmal fix der Endpunkt einer guten Verbrennung. Und es ist ein starkes (zusätzliches) Klimagas.

Die fossilen Brennstoffe brauchten Millionen von Jahren um aus den Urwäldern der Dinosaurier zu entstehen. Das Kohlenstoff-Dioxid braucht hingegen „nur“ hunderttausende von Jahren um wieder aus der Atmosphäre zu verschwinden. Bis dahin verstärkt es jedoch den Treibhaus-Effekt der Atmosphäre ohne den die Erde andererseits zu kalt zum gedeihlichen Bewohnen wäre. Aber was entwichen ist bleibt jedenfalls erst einmal in der Atmosphäre.

 

Das E-Auto - der rationale Retter des Individualverkehrs

So betrachtet sind Elektroautos die Retter des Individualverkehrs!

Wir müssen nur „Back to the Roots“ – zurück zum Ursprung. Denn das erste Auto, das über „100 Sachen machte“ war ein elektrisch betriebenes! „La Jamais Contente“ – die „Niemals Zufriedene“ hieß es. In den romanischen Sprachen sind Automobile ja bekanntlich immer weiblich.

Schon am 29. April 1899 fuhr „La Jamais Contente“ als erstes Straßenfahrzeug über 100 km/h. In Paris. Der Ingenieur Camìlle Jenatzy war aber Belgier. Und auch heute brauchen sich die Fahrleistungen von Elektroautos nicht zu verstecken – ganz im Gegenteil.

Der Elektromotor liefert stets sattes Drehmoment bei jeder Geschwindigkeit – ein Getriebe bzw. Schalten ist unnötig. Ideal für ein „Land der Berge“, wie Österreich. Bergauf schrumpft die Reichweite zwar – aber bergab gewinnt man Strom zurück.

 

Tipps für den Kauf eines Elektroautos

Vorsicht: In manchen Inseraten ist nur die niedrigere Dauer-Leistung angegeben – andere Anbieter geben hier jedoch für gleiche Motorisierungen die kurzfristige Maximal-Leistung an, die gut und gerne um 50% und mehr höher sein kann – da lohnt sich eine klärende Frage beim bzw. vor dem Kauf. 95 PS (Dauerleistung) können die gleiche Motorisierung sein wie 150 PS (Spitzenleistung).

Wichtig ist auch die Frage nach einem Batterie-Zertifikat bei gebrauchten Elektroautos – den aktuellen Zustand der Batterie, dem „Herz“ eines E-Autos, kann man klar messen und per Zertifikat zusichern. Keiner kauft ein Katze im Sack, oder?

Ansonsten gilt das Gleiche wie bei “traditionellen” Autos: Das Fahren muss einem Spaß machen - daher immer vorher Probefahren!

Viel Erfolg beim E-Auto-Kauf! Und dann viel Fahrspaß – eventuell sogar mit nur einem Pedal – ein Fahrspaß wie beim Autodrom.

Mehr anzeigen