Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Wohnmobile von Luxusherstellern

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
Wohnmobile Luxushersteller Rendering Zeichnung Designstudien
© Motor1.com/Hersteller

Was wäre zu erwarten, wenn Rolls-Royce ein Campingmobil bauen würde? Wie könnte man sich ein Wohnmobil von Ferrari vorstellen? Diese und andere Fragen beantworten wir in der folgenden Bildergalerie.


Wohnmobile Luxushersteller Rendering Zeichnung Designstudien
© Motor1.com/Hersteller

Alfa Romeo

Was wäre, wenn normale Automarken Campingmobile bauen würden? Alfas Angebot würde so aussehen wie auf diesem Bild. Alfas Cuore Sportivo prangt an der Vorderseite dieses Campingmobils. Ansonsten ist nicht mehr viel zu sehen vom Markendesign der italienischen Sportmarke. Egal, das Fahrzeug sieht geräumig genug aus für einen Wochenendausflug.

Quelle: Compare The Market


Wohnmobile Luxushersteller Rendering Zeichnung Designstudien
© Motor1.com/Hersteller

BMW

BMW stellt eine große Auswahl an Fahrzeugen her, einschließlich einer Vielzahl von SUVs. Ganz ausgeschlossen ist ein BMW-Wohnmobil daher vielleicht nicht. Bei diesem Modell geht BMW einen anderen Weg als die Konkurrenz: Statt zu versuchen, alles, was man braucht, in den Van selbst zu packen, gibt es einen Anhänger für den Schlafbereich.


Wohnmobile Luxushersteller Rendering Zeichnung Designstudien
© Motor1.com/Hersteller

Cadillac

Dieses Cadillac Wohnmobil-Konzept sieht beängstigend realistisch. Der Cadillac-Grill ist dran, dazu gibt es ein Belüftungssystem, das den Innenraum auf die richtige Temperatur bringt und eine Art Oberlicht. Die kurzen Überhänge verleihen dem Wagen eine Spur von Offroad-Optik.


Wohnmobile Luxushersteller Rendering Zeichnung Designstudien
© Motor1.com/Hersteller

Ferrari

Dass Ferrari ein SUV plant, wird schon seit Jahren gemunkelt. warum sollte die Marke hinter Lambo, Rolls-Royce und Bentley zurückbleiben? Und wenn ein SUV, warum nicht auch ein Wohnmobil? Das Markendesign mit den länglichen Scheinwerfern, dem breiten Kühlergrill und den gewölbten Seiten bleibt auch hier erhalten. Das aufstellbare Hardtop sieht so aus, als würde es hohen Geschwindigkeiten nicht entgegenstehen.


Wohnmobile Luxushersteller Rendering Zeichnung Designstudien
© Motor1.com/Hersteller

Rolls-Royce

Die britische Nobelmarke macht keine halben Sachen. Das sieht man auch an dem Wohnmobil der Marke. Das Design stellt alle anderen Fahrzeuge dieser Liste in den Schatten. Bewundern Sie mit uns den klassischen Tempel-Grill an der Front, die geschmackvolle lila-weiße Bicolorlackierung. Die riesige Seitentür öffnet sich nach oben, gleichzeitig fährt eine breite Treppe aus. Weiter hinten gibt es eine Art Durchreiche für Champagnerflaschen.


Wohnmobile Luxushersteller Rendering Zeichnung Designstudien
© Motor1.com/Hersteller

Maybach

Wenn Sie Luxus suchen und Ihnen ein Rolls-Royce zu protzig ist, dann ist vielleicht dieses Mercedes-Maybach Wohnmobil etwas für Sie. Es ist deutlich kleiner als das Konkurrenzmodell von Rolls-Royce, sieht aber ähnlich luxuriös aus. Es bietet vollverglaste Schlafräume im Obergeschoss und einen Anhänger mit großer Schiebetür -- und sogar mit Vorhängen!


Wohnmobile Luxushersteller Rendering Zeichnung Designstudien
© Motor1.com/Hersteller

Tesla

Zug um Zug, oder besser gesagt Auto um Auto versucht Tesla derzeit seine Produktpalette zu erweitern, um die neuesten Nacgfragetrends zu erfassen: Crossover, erschwingliche Limousinen, Sportwagen und Lastwagen. Dass auch der Wohnmobil-Markt boomt, dürfte Elon Musk nicht entgangen sein. Sein Angebot basiert auf der Plattform des Tesla-LKW und braucht als einziges Elektrofahrzeug unserer Liste natürlich keinen Grill.


© Motor1.com