Neun besondere Wraith für den guten Zweck
Goodwood (England), 30. März 2017 - Der britische Autohersteller Rolls-Royce feiert mit einer limitierten Kleinserie des Modells Wraith die Geschichte der britischen Rock- und Pop-Musik. Neun Fahrzeuge werden in Zusammenarbeit mit wichtigen britischen Künstlern zu besonderen Einzelstücken veredelt. Die Autos tragen den Namen "Inspired by British Music"
Prominente Paten für neun Wraith
Für die Gestaltung der Wraith-Sondermodelle konnte Rolls-Royce unter anderem Roger Daltrey von "The Who", Sir Ray Davies von "The Kinks" oder Bond-Sängerin Shirley Bassey gewinnen. Jedes der neun Fahrzeuge soll die individuelle Karriere des Künstler-Paten verdeutlichen. So ziert einen Wraith beispielsweise das Cover des "The Who"-Albums "Thommy`s", in einem anderen Auto sind die Titel der Nummer-Eins-Hits von "The Kinks" in die Sitze eingestickt. Verantwortlich für die Umsetzung der Künstler-Ideen ist die Bespoke-Abteilung von Rolls-Royce, die sonst besondere Kundenwünsche realisiert.
Erlöse für den guten Zweck
Vier der neun Fahrzeuge wurden bereits in London enthüllt, darunter auch die Wraith von Roger Daltrey und Sir Ray Davies. Die Musiker wurden zur Ideenfindung in den Rolls-Royce-Hauptsitz nach Goodwood eingeladen, wo sie zusammen mit der Bespoke-Abteilung ihr persönliches Fahrzeug gestalteten. Nun sollen die Autos noch im Laufe des Jahres 2017 für einen guten Zweck versteigert werden. Ein Teil des Erlöses geht zum Beispiel an die Kinderkrebshilfe "Teenage Cancer Trust", für die sich auch "The Who"-Frontmann Daltrey engagiert.