Kempten, 7. Juli 2016 - Seit nunmehr 66 Jahren ist der VW Bus auf dem Markt und das mittlerweile in der sechsten Fahrzeugeneration. Noch älter als der praktische und vielseitige Transporter ist das Allgäuer Tuningunternehmen Abt Sportsline - nämlich 120 Jahre. Dass die Firma und der Bus irgendwann zusammenfinden, war abzusehen: "Der VW Bus ist für uns seit Langem ein treuer Begleiter, im Motorsport als Team-Bus genauso wie in puncto Veredelung", erklärt Hans-Jürgen Abt, Chef von Abt Sportsline. Aus diesem Grund hat man nun einen speziellen T6 aufgelegt, um diese Verbindung zu feiern. Und zwar mit mehr Leistung und einer außergewöhnlichen Optik.
Aus 204 werden 235, aus 150 werden 180 Pferde
Nach der Kraftkur durch die Abt-Ingenieure leistet der T6 stolze 235 statt der serienmäßigen 204 PS. Das Drehmoment des Zweiliter-Diesel mit Biturbo-Beatmung stieg ebenfalls von 450 auf 490 Newtonmeter. Darüber hinaus hat der Tuner noch eine Leistungsspritze für die 150-PS-Diesel-Variante im Angebot. Hier sind nach der Abt-Behandlung 180 PS drin. Wie und ob sich die Maßnahmen in den Fahrleistungen niederschlagen, verrät der Tuner nicht. "Wer sagt denn, dass sich der Transport von Kindern, Outdoor-Sportgepäck oder Koffern nicht auch mit Fahrspaß verbinden lässt", meint Herr Abt.
Aerodynamik-Kit, Tieferlegung und größere Felgen
Damit man die erhöhte Motorleistung aber sofort von außen sehen kann, versieht Abt den T6 mit einem speziellen Aerodynamik-Kit. Es besteht aus einem Heckschürzenset samt Vierrohr-Endschalldämpfer, einem Heckflügel und einem Frontgrillaufsatz mit neuer Frontschürze. Darüber hinaus soll eine Tierferlegung mit Bilstein-Gewindefahrwerk für mehr Tiefgang und mehr Dynamik sorgen. In die Radkästen ziehen Sportfelgen vom Typ CR oder DR mit 19 oder 20 Zoll. Was die Umbaumaßnahmen kosten, ist nicht bekannt. Ein T6 mit 204-PS-Diesel ist mit mindestens 51.384 Euro nicht gerade günstig. Und auch die 150-PS-Version schlägt mit mindestens 39.252 Euro zu Buche.