Infiniti mit Luxus-Studie auf dem Pariser Autosalon 2014
Hongkong, 30. September 2014 - Infiniti möchte das obere Segment seiner Produktpalette erweitern. Und das offenbar möglichst eindrucksvoll. Zumindest legt das die Studie Q80 Inspiration nahe, die auf dem Pariser Autosalon (4. bis 19. Oktober 2014) ihre Premiere feiert. Das 5,05 Meter lange Fließheck-Konzept will laut Infiniti "den Status quo der Premium-Viertürer aufrütteln", sprich: Der Q80 richtet sich ziemlich genau gegen Porsche Panamera, Audi Q7 Sportback und BMW 6er Gran Coupé. Helfen sollen neben fließenden Linien ohne Seitenspiegel auch gegenläufig öffnende Türen, eine besonders leichte Akustik-Verglasung über die gesamte Dachlänge sowie ein Innenraum mit vier Einzelsitzen und jeder Menge Carbon, Leder und Aluminium. Details zu dem "hochleistungsstarken und effizienten Hybrid-Elektro-Antrieb" des Q80 Inspiration gibt Infiniti erst auf der Messe bekannt. Eine Serienversion des Q80 könnte 2017 oder 2018 auf den Markt kommen. Möglicherweise dient das Concept Car aber auch als Ideengeber für eine noch größere Limousine, die den Langversionen von Mercedes S-Klasse oder Audi A8 Konkurrenz machen soll.
Sonderedition des SUV QX70
Wesentlich weiter ist man mit dem Infiniti QX70S Design. Die neue S-Design-Edition geht nämlich in ausgewählten westeuropäischen Ländern bereits direkt nach dem Pariser Autosalon in den Verkauf. Das Hauptaugenmerk der neuen QX70-Variante liegt auf der Verwendung von dunklem Chrom. Dieses findet sich am Kühlergrill, den Nebelscheinwerfern, den seitlichen Luftschlitzen, den Seitenschwellern sowie der hinteren Nummerntafel. Die 21-Zöller, die Seitenspiegel und die Dachreling dagegen werden schwarz lackiert. Innen wird das Schwarz-Thema an der Mittelkonsole fortgeführt. Dazu gibt es lila Nähte an Sitzen, Lenkrad, Armlehnen und Türverkleidungen. Der QX70S Design wird als 3,0-Liter-Diesel mit 238 PS und als 3,7-Liter-Benziner mit 320 PS verfügbar sein.
Q70 Facelift ab Dezember 2014
Die dritte Infiniti-Neuheit (zumindest europaweit) auf dem Pariser Autosalon ist das Facelift der Q70-Limousine. Der Konkurrent von Mercedes E-Klasse, Audi A6 und Co. wird optisch näher an den Q50 gerückt und erhält serienmäßig LED-Scheinwerfer sowie 18-Zoll-Felgen. Modifikationen an der Karosserie- und Fahrwerksstruktur sollen Geräusche im Fahrgastraum reduzieren. Mit Änderungen an der Radaufhängung und den Stoßdämpfern will man zudem den Fahrkomfort verbessern. Speziell für den europäischen Markt wurde außerdem der 2,2-Liter-Diesel mit 167 PS und 400 Newtonmeter ins Programm genommen. Und auch der Q70 Hybrid wurde weiter verbessert, was vor allem der rein elektrischen Reichweite zugute kommen soll. Innen profitiert das Q70 Facelift von einem Rundumsicht-Monitor und einer erweiterten Konnektivität für eine größere Auswahl an Smartphones. In Europa ist der geliftete Infiniti Q70 ab Dezember 2014 zu haben. Preise stehen noch nicht fest.