Chevrolet zeigt auf der SEMA-Tuningmesse flotte Umbauten
Detroit (USA), 29. Oktober 2013 - Mit einer Vielzahl werksseitig aufgemöbelter Modelle fährt Chevrolet nach Las Vegas. Dort findet vom 5. bis zum 8. November 2013 die weltgrößte Tuningmesse SEMA statt.
Lademeister in Uniform
In der Pick-up-Nation USA dürfen natürlich solche Fahrzeuge auf einer Messe nicht fehlen: Chevrolet bringt zwei besondere Silverado an den Start. Nummer eins ist ein so genanntes "Black-Op"-Modell. Sein Name spielt sowohl auf die Lackierung als auch auf den englischen Begriff für verdeckte Militäroperationen an. Nummer zwei ist eine Feuerwehr-Ausführung mit handlichen Löschern auf der Ladefläche.
Super-Sonisch
Gleich in dreifacher Ausführung steht der Chevrolet Sonic, hierzulande als Aveo bekannt, auf der SEMA: Das "Performance Sonic RS Concept" holt unter anderem mit einer speziellen Ansaugführung für Kaltluft mehr Leistung aus dem 1,4-Liter-Turbobenziner. Hinzu kommen größere Bremsen und ein sportlicheres Fahrwerk mit Tieferlegung. Besonders auffällig ist die knallgelbe Lackierung des Super-Sonic. Viel Wert legt Chevrolet auf die Tatsache, dass die hellblau abgesetzten Scheinwerferringe, Außenspiegelkappen und der Kühlergrill bei den US-Händlern der Marke zu haben sind.
Volle Farbladung
Neben einem veredelten Sonic in der Farbe "Victory Red" dürfte vor allem der mattschwarze Sonic von Ricky Carmichael für Aufsehen sorgen. Carmichael, mehrfacher Motocross-Champion, X-Games-Sieger und derzeit NASCAR-Pilot, hat nicht nur den 1,4-Turbomotor aufmöbeln lassen. Hinzu kommen 18-Zoll-Felgen, ein mächtiger Dachspoiler und neongrüne Akzente. Im Vergleich dazu sind die SEMA-Ausführungen von Malibu und Impala recht dezent. Beim "Urban Cool Impala Concept" sind die 20-Zoll-Felgen und der Kühlergrill im gleichen Grauton gehalten, während Chevrolet für den Malibu LTZ SEMA mit Zweiliter-Turbobenziner und 260 PS eine bessere Performance verspricht.
Elektro-Rakete
In den USA zählt ein spoilerbewehrter Cruze Diesel zu den Autos mit alternativen Antrieben, ebenso der Spark EV Tech Performance Concept. Für den Elektro-Kleinwagen verspricht Chevrolet 542 Newtonmeter maximales Drehmoment und einen Sprintwert von Null auf 96 km/h in 7,5 Sekunden.