Haar, 24. Juli 2013 - Mit Spannung wurde bei uns der neue Cadillac ATS erwartet. Er tritt in der Mittelklasse gegen Konkurrenten wie den BMW 3er und den Audi A4 an. Der letzte Vorstoß in dieses Segment war für Cadillac glücklos: Der BLS, der sich die Plattform mit dem Saab 9-3 und dem Opel Vectra geteilt hatte, wurde zum Flop. Das soll der ATS wieder wettmachen, allerdings gibt es ihn weder als Kombi, noch mit Dieselmotor. Immerhin tritt er selbstbewusst mit schnittig designter Karosserie an, bei der jedoch die schicke Optik vor den praktischen Eigenschaften kommt. So ist das Kofferraumvolumen mit 381 Liter recht mager und fürs Einsteigen in den Fond muss man sich durch eine enge Türöffnung winden. Dafür ist das Cockpit ansprechend gestylt. Die Serienausstattung ist beinahe üppig, bei unserem 48.170 Euro teuren Testwagen in der Linie Performance sind die Lederausstattung, die Rückfahrkamera und ein Bose-Soundsystem schon ab Werk dabei.
Motor laut, Lenkung indirekt
Die einzig verfügbare Motorisierung ist ein Zweiliter-Ottomotor, der 276 PS liefert. In unserem Testauto ist die Maschine mit einer Sechsgang-Automatik verknüpft, die ihre Kraft auf einen variablen Allradantrieb schickt. Die Turbomaschine hat genug Power, um von unten raus ordentlich anzuziehen und auch Zwischenspurts kräftig zu absolvieren. Allerdings läuft der Vierzylinder nicht besonders leise, bei Vollgas-Sprints klingt er gequält und wird richtig laut. Auch die Automatik ist nicht erste Wahl: Sie schaltet mitunter nervös hin und her und setzt Kickdown-Befehle erst nach einer Gedenksekunde um.
Wenig Wanken in schnellen Kurven
Das Fahrwerk ist zwar ami-untypisch straff abgestimmt, aber dadurch leidet der Komfort: Selbst kleine Unebenheiten werden ans Popometer gemeldet. Viel Spaß macht es dafür, den Caddi schnell durch Kurven zu bewegen. Der ATS bleibt dank seines Vierradantriebes exakt in der Spur, die Karosserie wankt wenig. Allerdings dürfte die Lenkung gern noch direkter abgestimmt sein. Wenig erfreulich ist der Verbrauch: Der Turbomotor nimmt sich laut Hersteller 8,4 Liter auf 100 Kilometer, unser Testverbrauch im Alltag lag bei 11,4 Liter.
Gesamtwertung
Der Cadillac ATS ist schnittig gezeichnet, schick eingeräumt und kann mit einer guten Serienausstattung punkten. Leider trüben der laute und durstige Turbomotor sowie die indirekte Lenkung den schönen Schein, auch der kleine Kofferraum und die engen Türöffnungen im Fond gehören zu den Kritikpunkten. Schade ist außerdem, dass von diesem Cadillac weder ein Kombi noch eine Diesel-Variante zu haben ist.
+ gute Serienausstattung
- Fahrwerk unkomfortabel abgestimmt, kleiner Kofferraum, hoher Verbrauch
Modell |
Cadillac ATS 2.0 Turbo AWD |
Motor
|
Bauart |
Reihen- Turbomotor |
Zylinder / Ventile |
4 / 4 |
Antrieb |
Allradantrieb |
Getriebe |
Automatik |
Gänge |
6 |
Hubraum |
1.998 cm³ |
Leistung |
203 kW bei 5.500 U/min |
max. Drehmoment |
353 Nm bei 1.700- 5.500 U/min |
Kraftverteilung |
variabel |
Maße
|
Länge |
4.644 mm |
Breite |
1.805 mm |
Höhe |
1.427 mm |
Radstand |
2.775 mm |
Leergewicht |
1.617 kg |
max. Zuladung |
513 kg |
Kofferraumvolumen |
381 l |
Kraftstoffart |
Super |
Messwerte
|
Höchstgeschwindigkeit |
230 km/h |
Beschleunigung (0-100 km/h) |
6,1 s |
Verbrauch gesamt |
8,4 l/100 km |
Verbrauch innerorts |
12,0 l/100 km |
Verbrauch außerorts |
6,3 l/100 km |
Testverbrauch gesamt |
11,4 l/100 km |
CO2-Emission |
195 g/km |
Schadstoffklasse |
Euro 5 |
Stand: Juni 2013
Modell |
Cadillac ATS 2.0 Turbo AWD Performance |
Grundpreis |
48.170 € |
Ausstattung
|
ABS |
Serie |
Beifahrerairbag |
Serie |
Fahrerairbag |
Serie |
ASR |
Serie |
Automatikgetriebe |
Serie |
Navigationssystem |
1.785 € |
CD-Radio |
Serie |
elektr. Fensterheber hinten |
Serie |
elektr. Fensterheber vorn |
Serie |
elektr. Schiebedach |
1.130 € |
elektr. verst. Außenspiegel |
Serie |
ESP |
Serie |
Klimaautomatik |
Serie |
Kopfairbag hinten |
Serie |
Kopfairbag vorne |
Serie |
Kurvenlicht |
Serie |
Lederausstattung |
Serie |
Leichtmetallfelgen |
Serie (17 Zoll) |
Metalliclackierung |
Serie |
MP3-Radio |
Serie |
Seitenairbag hinten |
Serie |
Seitenairbag vorne |
Serie |
Sitzhöheneinstellung |
Serie |
Tempomat |
Serie |
Xenonlicht |
Serie |
Zentralverriegelung |
Serie |
Driver-Assist-Paket; umfasst u.a. Abstandstempomat, Parkassistent, Totwinkelwarner, Head-up-Display, |
3.540 € |
Driver-Awareness-Paket; umfasst u.a. Spurassistent, Kollissionswarner, Regensensor |
Serie |
Stand: Juni 2013