600-PS-Rennmaschine basiert auf dem 575M Maranello
Frankfurt/Main, 10. September 2003 Ferrari hat einen roten Flitzer zur IAA vom 13. bis zum 21. September 2003 nach Frankfurt mitgebracht: den 575 GTC. Der Bolide basiert auf dem 575M Maranello. Eingesetzt werden soll das 600-PS starke Geschoss vor allem von privaten Teams zum Beispiel bei der FIA GT-Meisterschaft.
Maranello-Technik modifiziert
Für den Renneinsatz wurde die Technik des 575M Maranello modifiziert: Der massive Zwölfzylindermotor bekam eine Hubraumerweiterung von 5,75 Litern auf 5,99 Liter. Die PS-Zahl kletterte von 515 auf fast 600. Geschaltet wird über ein sequenzielles Getriebe.
Die charakteristischsten Merkmale des neuen Ferrari sind die Verbreiterungen von Front und Heck sowie größere Bremsscheiben. Die Aerodynamik wurde im Windkanal optimiert. Verändert wurden unter anderem der variable Frontspoiler, der Heckflügel und der flache Unterboden.
(hd)
Gesamtwertung