Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Voll Gas unterwegs: Test Chevrolet Captiva 2.4 EcoLogic

Mit LPG: Lohnt sich Autogas ab Werk für den Siebensitzer?

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
Haar, 12. Januar 2010 - Autogas bekommt immer mehr Freunde: Der Treibstoff ist umweltfreundlicher und billiger als Benzin: Besonders bei Autos von der Größe des siebensitzigen Chevrolet Captiva kann die Spritrechnung spürbar ins Kontor schlagen. Bereits ab Werk bietet Chevrolet daher eine Autogas-Variante seines großen SUVs an. "EcoLogic" heißt das Gas-Modell und unterscheidet sich äußerlich kaum von seinen konventionell befeuerten Geschwistern. Nur wer genauer hinschaut, bemerkt in der hinteren Stoßstange unten links den kleinen Einfüllstutzen für das LPG (Liquified Petroleum Gas).

Zweckmäßige Einrichtung
Innen ist der Chevy ebenso unauffällig und zweckmäßig eingerichtet wie die anderen Captiva auch. Im Kofferraum finden 465 Liter Gepäck Platz. Wenn man allerdings die beiden Zusatzsitze ausklappt, schrumpft das Stauvolumen auf ein nicht mehr nennenswertes Maß. In der Mittelkonsole weist ein kleines schwarzes Kästchen auf die Besonderheit des EcoLogic hin: Hier wird zwischen Gas und Benzin umgeschaltet, und auch der Füllstand des 53-Liter-Autogas-Tanks abgelesen. Der Benzinvorrat beträgt nach wie vor 65 Liter und wird wie gewohnt von der Tankuhr angezeigt. Beim Gasbetrieb stimmt im Bordcomputer weder der Wert für den Verbrauch noch der für die Restreichweite, denn das elektronische Helferlein ist nur für den Benzinbetrieb geeicht.

Gasanlage schaltet automatisch um
Nach dem Starten der Maschine rauscht zunächst Ottokraftstoff durch die Düsen. Beim Erreichen der notwendigen Motortemperatur schaltet die Anlage automatisch auf Gasbetrieb um. Das sehen wir nur an einem Lämpchen: Die LED wechselt von rot nach grün. Genauso unauffällig verhält sich der Motor: Das 136 PS starke Aggregat schöpft seine Kraft aus einem 2,4-Liter-Vierzylinder. Der Antrieb reicht zum entspannten Vorankommen völlig aus, dynamische Ambitionen dürfen wir allerdings nicht haben. Auch die Fünfgang-Schaltung mit langen Wegen und die recht indirekte Lenkung machen keine Lust aufs Kurvenräubern. Dafür bringt das weich gefederte Fahrwerk auf langen Strecken angenehmen Komfort.

11,9 Liter Autogas-Verbrauch
Dank billigem Autogas lässt sich das geräumige Auto recht preiswert voranbringen. Wir haben bei normaler bis straffer Fahrweise im Alltag einen Schnitt von 14,8 Liter Gas benötigt. Der Hersteller nennt einen Wert von 11,9 Liter. Nimmt man diese Zahl und legt einen Gaspreis von 60 Cent pro Liter zugrunde, kommt man mit 7,14 Euro 100 Kilometer weit. Berechnen wir die Werksangabe von 9,1 Liter Superbenzin und einen Preis von 1,33 Euro, kommen wir auf 12,10 Euro. Rein rechnerisch hätten wir den LPG-Aufpreis von 2.760 Euro nach 55.645 Kilometern wieder drin und würden dann richtig sparen.

Gesamtwertung
Fazit: Sparsamer Siebensitzer
Für unter 30.000 Euro bekommt man einen geräumigen Siebensitzer, der sich dank Autogas sparsam voranbringen lässt. Vor allem Vielfahrern können wir den EcoLogic empfehlen. Dass das Auto hinsichtlich der Fahrdynamik eher auf Komfort abgestimmt ist, wird all jene nicht stören, die mit einem Familienwagen ohnehin keine Sportambitionen hegen.

Modell Chevrolet Captiva 2.4 EcoLogic LPG 2WD 7-Sitzer
Motor
Bauart Reihen- Ottomotor mit LPG- Anlage
Zylinder / Ventile 4 / 4
Antrieb Frontantrieb
Getriebe Schaltgetriebe
Gänge 5
Hubraum 2.405 cm³
Leistung 100 kW bei 5.000 U/min
max. Drehmoment 220 Nm bei 2.200 U/min
Fahrwerk
Bremsen vorn Scheiben, innenbelüftet
Bremsen hinten Scheiben
Lenkung Hydraulische Lenkung
Radaufhängung vorn McPherson- Federbeine
Radaufhängung hinten Mehrlenkerachse
Räder vorn 235/60 R17
Räder hinten 235/60 R17
Spurweite vorn 1.480 mm
Spurweite hinten 1.480 mm
Wendekreis 11,5 m
Maße
Länge 4.635 mm
Breite 1.850 mm
Höhe 1.720 mm
Radstand 2.705 mm
Leergewicht 1.760 kg
max. Zuladung 560 kg
Anhängelast (gebremst) 1.500 kg
Dachlast 100 kg
Kofferraumvolumen 465 l
Tank 65 Liter Benzin, Gas: 53 l
Kraftstoffart Benzin und Autogas
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 184 km/h
Beschleunigung (0-100 km/h) 11,0 s
Verbrauch gesamt 9,1 (Gas: 11,9) l/100 km
Verbrauch innerorts 12,5 (Gas: 16,4) l/100 km
Verbrauch außerorts 7,0 (Gas: 9,2) l/100 km
CO2-Emission 221 (Gas: 197) g/km
Schadstoffklasse Euro 4

Stand: Dezember 2009


Modell Chevrolet Captiva 2.4 LS EcoLogic 2WD 7-Sitzer
Grundpreis 29.250 €
Ausstattung
ABS Serie
Beifahrerairbag Serie
Fahrerairbag Serie
ASR Serie
Navigationssystem -
CD-Radio Serie
elektr. Fensterheber hinten Serie
elektr. Fensterheber vorn Serie
elektr. Schiebedach -
elektr. verst. Außenspiegel Serie
ESP Serie
Klimaautomatik Serie
Kopfairbag hinten Serie
Kopfairbag vorne Serie
Lederausstattung -
Leichtmetallfelgen Serie
Metalliclackierung 520 €
MP3-Radio Serie
Nebelscheinwerfer Serie
Seitenairbag vorne Serie
Sitzhöheneinstellung Serie
Tempomat Serie
Xenonlicht -
Zentralverriegelung Serie

Stand: Dezember 2009


© Motor1.com