Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Das Drei-Euro-Auto: Autogas-Matiz mit Start-Stopp-System

Stadtflitzer von fahrmitgas.de schafft 100 Kilometer für drei Euro

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Rödermark, 30. Dezember 2008 - Auch wenn der Dieselpreis mittlerweile in die Gegend von einem Euro pro Liter gerutscht ist, kosten 100 Kilometer selbst mit dem sparsamsten Diesel auf dem Markt, dem Smart Fortwo mit 45-PS-Diesel, noch rund 3,30 Euro. Diesen Preis soll ein Auto unterbieten, das nun die Firma fahrmitgas.de vorstellt: eine Studie auf Basis des Chevrolet Matiz mit Autogas-System.

Anlage vom Chevrolet-Hoflieferanten
Als Systemlieferant von Chevrolet entwickelt fahrmitgas.de seit einigen Jahren die von Autogas-Systeme für die Fahrzeuge dieser Marke. Daher fiel die Wahl auf einen Chevrolet, und zwar auf den kleinsten, den Matiz. Der Dreizylinder-Benziner mit 796 Kubikzentimeter Hubraum wurde mit der gleichen Autogasanlage ausgerüstet, die als Sonderausstattung im Chevrolet-Programm erhältlich ist. Zusätzlich verpassten die Techniker dem Auto jedoch diverse Detailmodifikationen. So wurde die Motorelektronik speziell an die 111-Oktan-Qualität von Autogas eingestellt. Dadurch reduzierte sich der Spritverbrauch signifikant, so fahrmitgas.de. Zusätzlich wurde eine Start-Stopp-Automatik installiert, die den Motor bei einer mehr als drei Sekunden dauernden Haltephase automatisch abstellt. Das Aggregat springt jedoch nicht automatisch wieder an wie bei den meisten Systemen dieser Art, sondern muss via Knopfdruck gestartet werden. 

Auch Roll- und Luftwiderstand verringert
Um auch den Roll- und den Luftwiderstand zu minimieren, wurde der Kleinstwagen mit Leichtlaufreifen ausgerüstet sowie mit anderen Fahrwerksfedern um rund drei Zentimeter tiefer gelegt. Eine Anzeige in Grün, Gelb und Rot auf dem Tachometer hilft, das Auto Sprit sparend zu fahren.


 

4,7 statt 6,8 Liter Autogas auf 100 Kilometer
Insgesamt sollen sich 100 Kilometer für drei Euro mit der Studie bewältigen lassen. Wie hoch der Verbrauch ist, gibt fahrmitgas.de nicht an. Der derzeitige Durchschnittspreis von Autogas beträgt nach Angaben des Portals www.gas-tankstellen.de 0,635 Euro pro Liter. So kann man für drei Euro etwa 4,7 Liter tanken. Der bei Chevrolet erhältliche Autogas-Matiz benötigt dagegen 6,8 Liter Autogas pro 100 Kilometer - die Modifikationen haben sich also wirklich gelohnt. Ein Verkaufspreis für das Fahrzeug steht allerdings noch nicht fest. Der Chevrolet Matiz mit Standard-Autogas-Anlage kostet 11.040 Euro.


 

© Motor1.com