Schicker Zweisitzer mit Hardtop feiert auf der New York Auto Show Weltpremiere
New York (USA), 19. März 2008 - Auf der New York Auto Show vom 19. bis 30. März 2008 zeigt Pontiac die Coupé-Version des Solstice Roadster. Der offene Zweisitzer ist in den Vereinigten Staaten eines der erfolgreichsten Cabrios. In hiesigen Gefilden ist der offene Ami hauptsächlich dadurch bekannt, dass er in leicht modifizierter Form die Grundlage für den Opel GT bildet.
Das Allwetter-Auto
Die Pontiac-Verantwortlichen sehen das neue Coupé als Ganzjahresalternative für jene Kunden, die das offene Fahren schätzen. Optisch orientiert sich der knapp vier Meter lange Zweisitzer an der Solstice-Coupé-Studie aus dem Jahr 2002. Auffälligste Änderung gegenüber dem Roadster ist die im Fastback-Stil gehaltene hintere Dachlinie mit anderen Rückleuchten, welche in einem "Entenbürzel"-Spoiler endet. Durch eine gläserne Heckklappe lässt sich der 159 Liter große Kofferraum beladen. Das aus leichtem Magnesium bestehende Dach wiegt 14,2 Kilogramm und soll von einer Person entfernt werden können. Jedoch muss das Dach aufgrund seiner Größe in der heimischen Garage deponiert werden. Für den Wetterschutz ist ein Stoffverdeck zuständig, welches im Kofferraum Platz findet.
Unveränderte Motoren
Aufgrund der Tatsache, dass das Solstice Coupé durch den Einsatz von Materialien wie Aluminium und Magnesium nur zwischen 20 und 30 Kilo schwerer ist als die Roadster-Variante, konnten Antrieb und Fahrwerk unverändert bleiben. Pontiac bietet zwei Motoren an: einen 2,4-Liter-Benziner mit 175 PS und 226 Newtonmeter Drehmoment und einen Zweiliter-Turbo mit 264 PS Leistung und einem Drehmoment von 353 Newtonmeter. Letzterer ist an eine Fünfgang-Automatik gekoppelt, während der schwächere Ottomotor ein Schaltgetriebe mit fünf Gängen besitzt.
Konkurrenz aus Japan
Als Hauptkonkurrenten für den in Wilmington (Delaware) gefertigten Zweisitzer sieht Pontiac auf dem US-Markt das Mazda MX-5 Roadster-Coupé an. Die leistungsstärkere Solstice-Variante soll sich mit dem Nissan 350 Z Coupé messen. In den USA erfolgt die Einführung des Solstice Coupé Anfang 2009. Hinsichtlich einer möglichen Übernahme des Coupés als Opel GT Coupé gibt es noch keine konkreten Pläne aus Rüsselsheim.