Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Vom Roadster zum Schneewittchensarg: EDAGs Solstice

Fuldaer machen aus US-Cabriolet einen faszinierenden Sportkombi

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Fulda, 3. Januar 2006 – Im hessischen Fulda ist die EDAG Engineering und Design AG beheimatet. Das Unternehmen bietet Lösungen für den Kleinserienbau von Automobilen oder auch komplette Autofertigungsanlagen an. Um das Potenzial der Firma zu dokumentieren, schickt EDAG von Zeit zu Zeit auch eigene Fahrzeugkonzepte in das Rampenlicht der automobilen Laufstege. Gleich zu Jahresbeginn 2006 zeigt EDAG auf der Detroit Motor Show (vom 8. bis 22. Januar 2006) eine sehenswerte Hardtop-Variante des US-Roadsters Pontiac Solstice. 

Hardtop mit Kombi-Heck
Der US-Roadster wird ab Werk ausschließlich mit Stoffverdeck ausgeliefert. Im zurückgeklappten Zustand verschwindet dieses einfach unter der Kofferraumklappe. Doch bei der EDAG-Variante des Solstice hat dieses variable Stoffdach ausgedient. Die Deutschen haben statt dessen für den Zweisitzer ein abnehmbares Hardtop mit Kofferraumdeckel entworfen. Diese Lösung bietet dem Fahrer nicht nur ein festes Dach über dem Kopf, sondern sorgt für einen völlig neuen optischen Auftritt. Mit der Kombi-Optik erinnert der Solstice unter anderem an den legendären Volvo P1800 aus den 70er-Jahren, den viele auch noch als Schneewittchensarg kennen dürften. 

Keine Serienfertigung geplant
Die EDAG-Interpretation des Pontiac Solstice ist ein reines Showobjekt und vorerst nicht für eine Fertigung in Kleinserie vorgesehen. 
(mh)


 

© Motor1.com