Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Starkes Ami-Duo: Cadillac XLR-V und STS-V

Mit 448 und 476 PS gehen die beiden Power-Amis mächtig ab

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Düsseldorf, 7. September 2005 – Die General Motors-Tochter Cadillac wird vom Roadster XLR und der Limousine STS je eine Hochleistungsver­sion nach Deutschland bringen. Anfang 2006 werden die ersten V-Varianten auf unseren Straßen unterwegs sein, und das – zumindest auf den Autobahnen – bisweilen wohl auch extrem schnell. 

448-PS-Kompressor
Mit 4,4 Litern Hubraum leistet der Achtzylinder-Kompressor-­Motor beim XLR-V nämlich 448 PS. Für ordentlichen Durchzug dürften die bereits bei 3.900 Umdrehungen anliegenden 561 Newtonmeter Drehmoment sorgen. Dank dieser enormen Kraft soll der Roadster in knapp fünf Sekunden auf Tempo 100 spurten. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h abgeregelt. 

Bremsen der Corvette
Das Fahrwerk des XLR-V wurde auf die höheren Fahrleistungen abgestimmt. Den Kontakt zur Straße stellen 19-Zoll-Alus vorne mit 235er- und hinten mit 255er-Reifen her. Die großdimensionierten Bremsen stammen aus der Corvette.


 

Sportoptik, Edel-Interieur
Äußerlich dokumentieren poliertes Maschendrahtgeflecht im Kühlergrill und die Auspuffanlage mit vier polierten Endrohren das Leistungspotenzial des XLR-V. Elfenbeinfarbenes Zingana-Holz kommt bei Lenkrad, Schaltknauf und den Türverkleidungen zum Einsatz. Die Sitze sind mit hochwertigem Leder bezogen. Außerdem verfügt der XLR-V über das Kurvenlicht AFS. 

STS-V mit 476 PS
Ebenfalls besser ausgestattet, mit modifiziertem Fahrwerk und mit größeren Felgen wird auch der STS-V daherkommen. Für die Limousine wurde der 4,4-Liter-V8 auf 476 PS aufgeladen. Der Viertürer dürfte damit ähnlich antrittsstark wie der XLR-V sein. Die Höchstgeschwindigkeit endet ebenfalls bei 250 km/h. 

Preise gibt‘s ab 2006
Über die Preise für den Cadillac STS-V und den XLR-V gibt es derzeit noch keine Informationen. Diese werden erst Anfang 2006 bekannt gegeben.
(mh)


 

© Motor1.com