Die Möglichkeiten zur Individualisierung sind nahezu unendlich ...
Der Bentayga ist seit seiner Einführung die treibende Kraft hinter Bentleys Verkaufszahlen. Im Jahr 2021 konnte die Luxusmarke aus Crewe so einen neuen Rekord aufstellten: 14.659 Autos wurden ausgeliefert. Das sind 31 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Ein Drittel dieses Volumens entfiel dabei auf das opulente SUV, das jetzt noch luxuriöser wird. Dürfen wir vorstellen: der Bentley Bentayga Extended Wheelbase.
Der EWB hat einen um 180 Millimeter vergrößerten Abstand zwischen den Achsen, um die Beinfreiheit im Fond zu erhöhen. Durch das beträchtliche Wachstum wurde der Radstand auf insgesamt 3.175 Millimeter gestreckt, was zu einer Gesamtlänge von 5.322 Millimeter führt. Durch den Zuwachs in der hinteren Tür bietet der Bentayga eine Beinfreiheit auf dem Niveau einer Fullsize-Limousine. Apropos: Das langgestreckte SUV verfügt über einen Airline-Sitz, den laut Hersteller "fortschrittlichsten Sitz, der je in ein Auto eingebaut wurde".
Der Rücksitz lässt sich in nicht weniger als 22 Stufen verstellen und kann bei aktiviertem Relax-Modus bis zu 40 Grad geneigt werden. Dabei wird auch eine lederbezogene Fußstütze an der Rückseite des Beifahrersitzes ausgefahren, der elektrisch nach vorne geschoben wird, um noch mehr Beinfreiheit in diesem Bentley freizugeben. Alternativ kann der Business-Modus aktiviert werden, der den Sitz in eine aufrechte Position bringt. Für den Fall, dass Sie unterwegs bequem arbeiten möchten.
Und dann ist da noch das Hightech-Klimatisierungssystem. Es kann die Einstellungen automatisch an die Körpertemperatur der Insassen und den Feuchtigkeitsgrad im Fond anpassen. Darüber hinaus wird der Druck auf der Sitzfläche analysiert, um die Haltung automatisch anzupassen. In einem Drei-Stunden-Intervall können satte 177 Druckänderungen in sechs unabhängigen Druckzonen vorgenommen werden.
Sie mögen es individuell? Der Bentayga EWB kann in 24 Milliarden Ausstattungskombinationen bestellt werden. Daraus ergeben sich dann Billionen von möglichen Spezifikationen. Das extralange SUV verfügt erstmals über beheizbare Fondtüren und Mittelarmlehnen, während die elektrisch schließenden Türen eine absolute Premiere für einen Bentley darstellen.
Eine weitere Neuheit ist die aufwändige Ambientebeleuchtung in den Türkarten mit 12 Leuchtdioden an jeder Vordertür und 22 an jeder Hintertür. Diese Dioden strahlen ihr Licht durch ein Millimeter große Perforationen im Leder ab. Der EWB verfügt außerdem über einen anders gestalteten Kühlergrill und exklusive 22-Zoll-Leichtmetallfelgen mit polierter Oberfläche im 10-Speichen-Design.
Unter Berücksichtigung aller zusätzlichen Merkmale und Karosserieänderungen musste Bentley nach eigenen Angaben mehr als 2.500 neue Teile entwickeln. Einige davon waren für die Hinterradlenkung notwendig, die den Wendekreis im Vergleich zum normalen Bentayga trotz der zusätzlichen Länge um sieben Prozent (auf 11,8 Meter) verringert.
Das Modell ist als Vier- und Fünfsitzer mit dem neuen Layout 4+1 erhältlich und wird von einem 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor mit 550 PS und 770 Nm Drehmoment angetrieben. Der Spurt auf 100 km/h erfolgt in 4,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 290 km/h. Bentley schweigt sich darüber aus, ob der majestätische W12 auch für diese Version kommen wird.
Die Auslieferung an Kunden wird im vierten Quartal des Jahres beginnen, allerdings nur in bestimmten Märkten und Europa gehört nicht dazu. Preise? Kommt ganz darauf an, welche der Billionen Ausstattungsfeatures Sie ordern werden. Einen Basispreis hat der Hersteller allerdings auch noch nicht genannt.