Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Elektrisches Showcar: Project Maybach mit Virgil Abloh

Eine Installation als Hommage an den kürzlich gestorbenen Modeschöpfer ...

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Am 28.11.2021 verstarb der US-amerikanische Designer Virgil Abloh, der nicht nur im Bereich Mode als Superstar gehandelt wurde. Auch Mercedes arbeitete mit dem Philanthropen zusammen. Deshalb entstand nun posthum am 01.12.2021 eine besondere Präsentation von Project Maybach im Rubell Museum in Miami. "Als bescheidener Beitrag in Virgils Vermächtnis veranschaulicht das Maybach Showcar die Möglichkeiten zukünftigen Designs", so der Hersteller.

"Mercedes-Benz bedauert den Tod von Virgil Abloh zutiefst. Unsere Gedanken sind bei Virgils Familie und seinen Teams. Um die Arbeit eines einzigartigen Designtalents respektvoll zu würdigen, das durch seine ungezügelte Vorstellungskraft endlose Möglichkeiten der Zusammenarbeit geschaffen und alle inspiriert hat, die seine Arbeit kannten, öffnet Mercedes-Benz Project Maybach und damit Virgils einzigartige Vision der Öffentlichkeit."

Project Maybach wurde von Grund auf neu entwickelt - ein Design, wie es noch nie zuvor von Mercedes gezeigt wurde. Gorden Wagener und Virgil Abloh haben die Luxus-Funktionalität der Marke mit einer neuen Designsprache interpretiert und dabei neue Wege im Hinblick auf funktionales Design, Stil und in ihrer kooperativen Kreativität beschritten. Inspiriert durch die freie Natur, kombiniert das zweisitzige, batterieelektrische Offroad-Coupé Gran Turismo-Proportionen, große Offroad-Räder und markante Anbauteile.

Project MAYBACH mit Virgil Abloh

Eine Vision von verantwortungsvollem Zukunftsdesign war wichtig für Abloh und Wagener. Losgelöst von jeglichen Produktionsanforderungen und mit absoluter kreativer Freiheit haben die Designteams eine Vision vom luxuriösen Reisen im Zeitalter elektrischen Fahrens entwickelt. Unter der transparenten Oberfläche der Fronthaube des Showcars befinden sich zum Beispiel Solarzellen, die die imaginäre Reichweite erhöhen sollen.

Offiziell heißt es: "Project MAYBACH scheut sich nicht davor, durch provokantes Design zu polarisieren und manifestiert Ablohs Leidenschaft, den Status quo in Frage zu stellen sowie die Regeln für anspruchsvolles Design neu zu schreiben." Nun gut.

Der X-Faktor ergibt sich nicht nur aus der Länge von fast sechs Metern, sondern vor allem aus seinen Kontrasten. Während das Showcar davon inspiriert war, wie man mit Maybach die Natur in einem einzigartigen Luxuskontext erkunden kann, danken die Teams bei Mercedes Virgil Abloh für die Inspiration, jeden Tag in der Kraft eines branchenübergreifenden Dialogs zu erkunden.

© Motor1.com