Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Bentley Bentayga S (2021): Sportliches Schwergewicht

Unter der Haube kommt der V8 mit 550 PS zum Einsatz

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Bentley hat heute Details des neuen Bentayga S bekannt gegeben, der die Bentayga-Modellfamilie mit zusätzlicher sportlicher Agilität ergänzt. Erstmals seit der Markteinführung des Bentayga im Jahr 2015 ist nun eine "S"-Version verfügbar - auf Wunsch zahlreicher Kunden, wie die Marke sagt.

Beim Bentayga S sind die aktive Wankstabilisierung Bentley Dynamic Ride und ein optimierter Sportfahrwerk-Modus im Serienumfang enthalten. Eine um 15 Prozent erhöhte Stoßdämpfung hält das Chassis stabiler und bietet so die Grundlage für einen dynamischeren SPORT-Betrieb der elektronischen Stabilitätsregelung.

Durch die Ergänzung markanter schwarzer Details weist der Bentayga S auch eine überarbeitete optische Präsenz auf - unterstrichen von einem sportlicheren Motorklang, der durch einen neu entwickelten, strömungsoptimierten Sportauspuff ermöglicht wird. 

Der Bentayga S hebt sich durch eine Reihe markanter Exterieurdetails von anderen Modellen ab, darunter neue, einzigartige 22-Zoll-Räder, die in drei Ausführungen verfügbar sind, S-Embleme am unteren Rand der Fronttüren sowie die "Blackline Specification" als Serienausstattung.

Die Profilansicht wird durch den größeren Heckspoiler, Seitenschweller und untere Stoßfänger an Front und Heck in Hochglanzschwarz unterstrichen. Dunkel getönte Scheinwerfer und Schlussleuchten, schwarze Außenspiegel und schwarze ovale Doppelendrohre runden das Exterieur ab.

Das Interieur ist in einer einzigartigen Bentayga S-Optik gehalten: neue Sitze, exklusive Steppungen sowie eine neue Farbkombination mit Alcantara. Dazu gesellen sich Farbakzente an Instrumententafel, Mittelkonsole, Türverkleidungen und Sitzpolstern sowie Alcantara an Sitzflächen, Rückenlehnen, Lenkrad und Schalthebel. Als Hinweis auf das Modell sind S-Embleme auf der Beifahrerseite der Armaturentafel sowie in neuer grafischer Gestaltung in der Instrumententafel sowie an den beleuchteten Einstiegsleisten zu finden.

Bentleys SUV ist als Vier-, Fünf- oder Siebensitzer konfigurierbar. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2016 konnten mehr als 25.000 Kunden ihren Bentayga in Empfang nehmen. Das vierte Modell der Bentayga-Modellfamilie ergänzt den effizienten Plug-in-Hybrid, den 4,0-Liter-V8 mit Doppelturboaufladung und den leistungsstarken Speed mit 6,0-Liter-Zwölfzylindermotor.

Der Bentayga S ist mit Bentleys berühmtem, doppelt turbogeladenem 4,0 Liter-Twin-Scroll-V8-Benzinmotor ausgestattet. Das Aggregat der neuesten Generation bietet 550 PS und ein Drehmoment von 770 Nm. Damit beschleunigt das Fahrzeug in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h. Die Reichweite beträgt 654 km ohne Tankstopp bei CO2-Emissionen von 294 g/km.

Das im Serienumfang enthaltene Bentley Dynamic Ride-System ist die weltweit als erste eingeführte aktive elektrische Wankstabilisierung mit einem einzigartigen 48-Volt-System. Dieses System wirkt den Seitenneigungskräften bei Kurvenfahrten innerhalb von 0,3 Sekunden mit einem Drehmoment von 1.300 Nm entgegen.

Die Neukalibrierung von Bentleys Torque Vectoring by Brake-System - bei dem bei der Einfahrt in eine Kurve das innere Hinterrad leicht gebremst wird, um das Einlenken der Vorderachse zu verstärken - verleiht dem Bentayga S ein noch direkteres Handling.

Im Serienumfang ist ein neuer Sportauspuff enthalten, der mit strömungsoptimierten Haupt- und Nebenrohren den Durchfluss verbessert. In Verbindung mit einer reduzierten Perforation des Schalldämpfers, die für mehr Charakter und Volumen sorgt, verleiht er dem Fahrzeug einen leistungsorientierteren Eindruck.

Die umfassende Geländegängigkeit des Bentayga bleibt erhalten, wobei die optionale All-Terrain-Specification vier spezielle Offroad-Modi ("Snow and Wet Grass", "Dirt and Gravel", "Mud and Trail" und "Sand") sowie eine Wattiefe von 500 mm bietet.

© Motor1.com