Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Sondermodell im Flugakrobaten-Look

Aston Martin Vanquish S Red Arrows Edition

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Gaydon (Großbritannien), 10. April 2017 - Aston Martin fühlt sich als Sportwagenhersteller offenbar den Fliegern eng verbunden. Nach den Modellen Vantage S Blades Edition und V12 Vantage S Spitfire 80 Edition legen die Briten nun erneut ein Auto mit Flugzeug-Bezug auf. Die Red Arrows Edition basiert auf dem Vanquish S und wurde von Aston Martins Individualisierungsabteilung namens "Q" konzipiert. Benannt ist das Sondermodell nach der Flugakrobaten-Abteilung der britischen Royal Air Force. 

Rot mit schwarzem Dach und weißen Linien
Insgesamt sollen nicht mehr als zehn Fahrzeuge produziert werden. Alle werden in "Eclat Red” lackiert - ein Verweis auf die Farbe der von den Red Arrows geflogenen BAE Hawk. Dazu kommt ein glänzendes schwarzes Carbon-Dach mit einer grauen Grafik, die an Tarnmuster erinnern soll. Außerdem tragen die Wings an der Frontschürze den britischen Union Jack. Eine weiße Linie trennt am Heck den Diffusor von der Karosserie und akzentuiert den Frontspoiler. An den Seitenschwellern gibt es weitere Farbakzente in Blau und Weiß. Schließlich besitzt die Red Arrows Edition noch einen Titan-Auspuff. 

Innen olivgrün
Im Cockpit dominiert militärisches Olivgrün, es findet sich an den Sitzen, am Lenkrad und den Türinnenseiten. Eine Motoren-Inspektions-Plakette und schematische Darstellungen verschiedener Flugformationen auf den Kopfteilen der Integralsitze sowie an den Türinnenseiten sind weitere Besonderheiten. Zudem hat der Wagen das gleiche Lenkrad wie der sehr seltene One-77. Der Raum hinter den Sitzen wird als Ablage für zwei Rennhelme genutzt. Sie gehören ebenso zur Ausstattung wie zwei Rennanzüge, zwei Bomberjacken, ein Kofferset und ein Cover für den Boliden. Auch ein Buch über den Wagen sowie Modelle von Auto und Flugzeug werden mitgeliefert.


 

Schwanengesang?
Zum Schluss erwähnt Aston Martin noch, dass die Red Arrows Edition eine "passende Krönung für den Produktionszyklus des Modells" ist. Das klingt, als wäre das Sondermodell eine Art Schwanengesang für die aktuelle Vanquish-Generation. Diese wird allerdings erst seit 2012 produziert wird und sollte deshalb eigentlich noch ein paar Jahre vor sich haben.


 

© Motor1.com