Sport Coupé Concept GTE gibt Ausblick aufs Coupé
Wolfsburg, 26. Februar 2015 - Für viele ist der VW CC, auch bekannt unter seinem früheren Namen Passat CC, der schönste Volkswagen. Doch trotz seiner zeitlos-eleganten Form wird auch er bald einen Nachfolger bekommen. Schließlich kam er schon 2008 auf den Markt und wurde zuletzt 2012 gründlich überarbeitet. Einen Vorgeschmack auf die neue Generation gibt das Sport Coupé Concept GTE, das der Hersteller auf dem Genfer Autosalon 2015 (5. bis 15. März) vorstellen wird. Von diesem Auto gibt es zurzeit nur wenige Skizzen und ebenso spärliche Informationen, für mehr Fakten müssen wir uns bis zur Messe gedulden.
Hybridantrieb mit V6-TSI
Der Namenszusatz "GTE" verrät den Antrieb: So heißen bei VW seit kurzem die neuen Modelle mit Plug-in-Hybrid, die es bereits von Golf (seit 2014) und Passat (ab Mitte 2015) in Serie gibt. Im Genfer Concept Car sollen nach ersten Informationen ein V6-Otto-TSI und zwei Elektromotoren zusammenarbeiten. Wie sie das tun, verrät VW nur mit den Stichworten "elektrische Kardanwelle". Ein ähnliches System hatte der Hersteller bereits in den Concept Cars "Cross Coupé GTE" im Januar 2015 auf der Automesse in Detroit und "CrossBlue" im Jahr 2013 ebenfalls in Detroit vorgestellt. Wir gehen davon aus, dass es in der Sport-Coupé-Studie ähnlich funktioniert: An der Vorderachse sitzen ein Elektro- und der Benzinmotor, an der Hinterachse ein weiterer Elektromotor. Sie können so aufeinander abgestimmt agieren, dass ein 4x4-Antrieb entsteht. Da es keine mechanische Verbindung zwischen den Achsen gibt, spricht VW von der erwähnten elektrischen Kardanwelle.
Vier Sitzeplätze und eine große Heckklappe
Der Innenraum bietet vier Sitzplätze, der Kofferraum soll sich dank einer großen Heckklappe gut beladen lassen. Die Studie zeigt zudem den frischen Look bei VW, da sie nicht nur die Vorschau auf ein neues Modell ist, sondern laut VW-Chefdesigner Klaus Bischoff "der erste Blick in eine neue Design-Ära".