Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Ab Werk oder zum Nachrüsten: Autogas im Daihatsu Terios

Diesel-Alternative für 2.750 Euro Aufpreis

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Tönisvorst, 3. November 2009 - Während Erdgas sich mangels Tankstellen nicht so recht durchsetzt, ist Autogas (LPG) nach wie vor ein Thema: Die Spritkosten sind gering, die Reichweite ist hoch und die Tankstellendichte akzeptabel. Nun gibt es auch den Daihatsu Terios mit LPG-Anlage. Hier besitzt die Autogasversion auch die Funktion der Vielfahrervariante - anstelle des im Terios nicht angebotenen Diesels.

Gastank im Kofferraum
Wie jeder Terios wird auch die LPG-Version von einem 105 PS starken 1,5-Liter-Ottomotor angetrieben. Über einen Schalter in der Mittelkonsole kann der Fahrer zwischen Benzin- und Autogasmodus wählen. Ist der LPG-Tank leer, schaltet das System automatisch auf Benzin um. Da es beim Terios keine Reserveradmulde gibt - das Ersatzrad hängt außen an der Hecktür - kann der Gastank nicht dort untergebracht werden. Stattdessen befindet er sich senkrecht im Kofferraum, was das Ladevolumen um rund 50 Liter verringert. 

Volltanken für 20 Euro
Bei einem Autogaspreis von 0,55 Euro pro Liter lässt sich der Terios LPG schon für gut 20 Euro volltanken. Im reinen Gasbetrieb bietet er eine Reichweite von rund 300 Kilometer. Zusammen mit dem konventionellen Benzintank ist der Terios damit in der Lage, fast 1.000 Kilometer ohne Tankstopp zurückzulegen, so der Hersteller. Zudem sind die CO2-Emissionen im Autogasbetrieb rund 15 Prozent niedriger als im Benzinmodus.

2.750 Euro Aufpreis
Der Terios LPG wird ab Anfang 2010 ausgeliefert. Er ist sowohl mit Allrad- als auch mit Vorderradantrieb, mit Schaltung und mit Automatik sowie in beiden Ausstattungsvarianten erhältlich. Der Einstiegspreis liegt bei 19.240 Euro für den Terios 1.5 2WD mit manuellem Schaltgetriebe. Damit liegt der Aufpreis bei 2.750 Euro. Wer schon einen Terios hat, kann ihn beim Händler auf Autogas umrüsten lassen.


 

© Motor1.com