Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Chrysler Pacifica: Sport-Kombi startet am US-Markt

Schade: Chrysler plant keinen Export nach Europa

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Detroit, 31. Januar 2003 – Vor einem Jahr hat Chrysler seinen Sport-Kombi Pacifica auf der Auto Show in Detroit vorgestellt. Aus der Studie wurde Wirklichkeit: Jetzt stehen die Preise fest: Bei den US-Händlern, zu denen er im Frühjahr 2003 kommen wird, kostet der Pacifica ab 31.230 Dollar - das sind umgerechnet zirka 34.000 Euro inklusive Mehrwertsteuer. 

Es gibt den Pacifica als Allradler und als Fronttriebler mit Traktionskontrolle. Der in Kanada gefertigte Wagen soll, so Chrysler, in die Fußstapfen des Original-Minivans Voyager und des PT Cruiser treten. Gleichzeitig soll er ein neues Segment im Rahmen sportlicher Vielzweckautos begründen. 

Der Sport-Kombi verfügt über drei Sitzreihen. Die zweite und die dritte lassen sich bei Bedarf auf den Wagenboden zusammenklappen. Seiten-Airbags, Knie-Airbags für den Fahrer und ABS sind serienmäßig. Optional gibt es ein Navigationssystem, ein DVD-System mit digitalem Surround-Sound für die Rücksitze und ein elektrisches Glasdach. Angetrieben wird der Sport-Kombi von der aus dem 300M bekannten 3,5-Liter-Maschine mit 250 PS. 

Einen Wermutstropfen gibt es: "Nach Europa kommt der Pacifica nicht", so Ruth Hucklenbroich, Pressereferentin von DaimlerChrysler Deutschland. 


 

Gesamtwertung

 


 


 


 

© Motor1.com