Zwei Spezialfahrzeuge von Jeep und neue Modelle mit Doppelkupplungsgetriebe
Auburn Hills (USA), 29. September 2008 - Familienfahrzeuge mit viel Platz für Kinder und Gepäck, wie VW Sharan oder Ford Galaxy, werden bei uns normalerweise als Vans bezeichnet. Doch in Amerika gelten andere Größenmaßstäbe. So bezeichnet Chrysler seinen Grand Voyager von jeher als Minivan, und sich selbst als Erfinder dieser Gattung. So feiert der amerikanische Hersteller auf dem Pariser Salon (4. bis 19. Oktober 2008) das 25. Jubiläum des Minivan.
Grand Voyager: Aufwertung plus Sondermodell
Zum Jubiläum erhält der Grand Voyager ein neues Innen- und Außendesign - Näheres dazu teilt Chrysler noch nicht mit. Außerdem führt Chrysler das Sondermodell 25th Anniversary Edition ein. Es besitzt besondere Holzakzente im Innenraum, neue Ledersitze und "25th Anniversary Edition- Logos innen wie außen. Zur Außenausstattung gehören 17-Zoll-Aluräder, verchromte Seitenleisten sowie eine Dachreling mit Querträgern. Unter dem Blech hat das Auto eine neue Lenkungs- und Fahrwerksabstimmung. Außerdem wurde der 2,8-Liter-Vierzylinder-Diesel sparsamer. Bisher verbrauchte er 9,3 Liter auf 100 Kilometer. Wie hoch der Verbrauch in Zukunft liegt, teilt Chrysler noch nicht mit. Auch der Preis für das Sondermodell wird noch nicht kommuniziert. Doch kommt der neue Grand Voyager 25th Anniversary Edition Anfang 2009 auf den Markt.
Zwei besondere Jeep-Modelle
Außerdem feiert der Patriot Back Country Debüt in Paris. Im Innenraum besitzt das Concept Car Accessoires von Mopar, der Tuning- und Motorsportmarke von Chrysler. Außerdem ist das Innere in besonderen Farben und Materialien gehalten. Daneben wird ein zweites Spezialmodell, der Jeep Compass Overland, vorgestellt. Es bietet mehr Sicherheit, bessere Kommunikationsverbindungen und ein hochwertiges Audiosystem. Außerdem besitzt das Auto Stylingelemente der Overland-Versionen von Jeep Commander und Grand Cherokee. Die beiden Spezialmodelle betonen den neu gestalteten Innenraum von Patriot und Compass. Neu sind Instrumententräger, Mittelkonsolen und Türverkleidungen. Eine verbesserte Dämmung und Abstimmung soll den Geräuschkomfort verbessern.
Doppelkupplungsgetriebe jetzt auch im Avenger
Das Doppelkupplungsgetriebe, das im Dodge Journey eingeführt wurde, steht jetzt auch für den Dodge Avenger und den Chrysler Sebring zur Verfügung. Das Getriebe wurde in Zusammenarbeit mit Getrag entwickelt und kommt in Verbindung mit dem 2,0-Liter-Diesel zum Einsatz. Es soll den Verbrauch im Vergleich zu einer normalen Viergang-Automatik um sechs Prozent verringern.