Renault Megane E-Tech Electric (2023) im Alltagstest
Überzeugt das 160-kW-Topmodell mit 60-kWh-Akku auch über einen längeren Zeitraum?
Nach dem ersten Kontakt testen wir nun, ob sich der Renault Megane E-Tech Electric mit 160 kW starkem Antrieb und großer Batterie auch im Alltag behaupten kann.
Nach dem ersten Kontakt testen wir nun, ob sich der Renault Megane E-Tech Electric mit 160 kW starkem Antrieb und großer Batterie auch im Alltag behaupten kann.
Renault Megane E-Tech Electric (60 kWh) im Test
Klare Stärken, klare Schwächen
Der elektrische Megane überzeugt bei Verbrauch und Bedienung richtig, hat aber auch markante Schwächen, wie der Test zeigt.
Der elektrische Megane überzeugt bei Verbrauch und Bedienung richtig, hat aber auch markante Schwächen, wie der Test zeigt.
Renault Megane E-Tech Electric: Preise beginnen bei 35.200 Euro
Lademöglichkeiten offenbar nachgebessert, aber Basisversion kann nur mit 7 kW laden
Renault verkündet die deutschen Preise für den Elektro-Megane. Sie beginnen bei 35.200 Euro, doch da kann man nur mit 7 KW laden.
Renault verkündet die deutschen Preise für den Elektro-Megane. Sie beginnen bei 35.200 Euro, doch da kann man nur mit 7 KW laden.
Renault Mégane E-TECH Electric (2022): Frankreich vs. ID.3
Der Kompaktwagen im SUV-Look nutzt die Plattform des Nissan Ariya
Renault zeigt auf der IAA 2021 in München die Serienversion des Mégane E-TECH Electric. Wir haben alle Infos zu Antrieb, Abmessungen und Reichweite.
Renault zeigt auf der IAA 2021 in München die Serienversion des Mégane E-TECH Electric. Wir haben alle Infos zu Antrieb, Abmessungen und Reichweite.
Renault Mégane (2021): Die neue Generation als Rendering
Wird neben dem neuen Elektro-Mégane die alte Version weiterlaufen?
Dass der neue Renault Mégane im Jahr 2021 vorgestellt wird, wurde schon offiziell bestätigt. Wie das Auto aussehen könnte, zeigt unser Rendering.
Dass der neue Renault Mégane im Jahr 2021 vorgestellt wird, wurde schon offiziell bestätigt. Wie das Auto aussehen könnte, zeigt unser Rendering.
Renault Mégane eVision: Neue Studie gibt Ausblick auf Elektro-Mégane
Kompaktmodell mit Elektroantrieb soll schon 2021 starten
Renault gibt mit dem Mégane eVision einen Ausblick auf den Elektro-Mégane, der 2021 starten soll. Er basiert auf der neuen Elektro-Plattform CMF-EV.
Renault gibt mit dem Mégane eVision einen Ausblick auf den Elektro-Mégane, der 2021 starten soll. Er basiert auf der neuen Elektro-Plattform CMF-EV.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News
Vorbehaltlich Irrtümer, Schreibfehler und Zwischenverkauf. automobile.at übernimmt entsprechend den Nutzungsbedingungen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.